Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der FernUniversität in Hagen ist ein interdisziplinärer Studiengang, der von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und der Fakultät für Mathematik und Informatik gemeinsam getragen wird. Er vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Informatik und bereitet auf die Entwicklung und Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen in Unternehmen, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung vor.


Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik verliehen. Der Studiengang ist auf 6 Semester Vollzeitstudium ausgelegt, wobei auch ein Teilzeitstudium möglich ist.


Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Punkte, was einem Workload von 5.400 Stunden entspricht. Er beinhaltet 14 Pflichtmodule, zwei Wahlpflichtmodule, ein Seminar und eine Bachelorarbeit.


Im Studienplan sind folgende Module vorgesehen:



  • Einführung in die Wirtschaftswissenschaft


  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik


  • Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik


  • Externes Rechnungswesen − Buchhaltung, Jahresabschluss, Steuern


  • Einführung in die objektorientierte Programmierung


  • Algorithmische Mathematik


  • Investition und Finanzierung


  • Einführung in die technischen und theoretischen Grundlagen der Informatik


  • Modellierung betrieblicher Informationssysteme


  • Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung


  • Datenbanken und Sicherheit im Internet


  • Betriebliche Informationssysteme


  • Informationsmanagement


  • Mikroökonomik oder Makroökonomik



Die Kosten für den gesamten Studiengang betragen ca. 2.200 Euro.


Die Studieninhalte werden über (schriftliche) Studienbriefe und elektronische Studienmaterialien vermittelt. Die kleinste bestellbare Einheit ist ein Modul im Umfang von 10 ECTS-Punkten.


Die Campusstandorte bilden eine wichtige Komponente im Lehr- und Studiensystem und sind Kontaktstelle zwischen der Hochschule und den Studierenden. Hier finden Sie deutschlandweit und darüber hinaus ein zentral gesteuertes Betreuungs-, Beratungs- und Informationssystem mit einheitlichen Standards.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 2.200 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Budapest, Wien, Linz, Villach, Saalfelden am Steinernen Meer, München, Nürnberg, Leipzig, Berlin, Bregenz, Stuttgart, Karlsruhe, Frankfurt/Main, Bonn, Neuss, Hamburg, Hannover, Coesfeld, Hagen
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsinformatik
4,6
14.2.2025
Studienstart 2021

Kann die FernUni Hagen nur wärmstens empfehlen. Jeder der sich akademisch wirklich beweisen möchte, sollte diese Hochschule wählen. Es ist keine Pay 2 Win Universität, was den Abschluss erheblich von anderen Fernhochschulen abgrenzt. Noch dazu ist es eine Universität und keine Fachhochschule, dies merkt man auch am Niveau der Anforderungen.

Wirtschaftsinformatik
4,3
1.7.2024
Studienstart 2020

Genau richtig, um trotz Berufstätigkeit zu studieren und zwar an einer staatlichen Universität und nicht an einer Hochschule. Würde ich jederzeit wieder wählen!

Wirtschaftsinformatik
3,6
1.7.2023
Studienstart 2020

Die Lehrmittel/Skripte sind zwar gut (Ausführlich und mit Beispielen) aber dennoch ist die FernUni überraschend schlecht auf ein Fernstudium ausgelegt. Erst durch Corona wurden Mentoriate und Prüfungen online angeboten, nach Corona wurden die Prüfungen wieder größtenteils in Präsenz geschrieben. Nicht für jedes Modul gibt es Vorlesungen/Mentoriate und man muss somit zu 100% die Inhalte alleine erarbeiten, ohne Ansprechpartner für Fragen.

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik