Die Berner Fachhochschule (BFH) bietet ein Studienumfeld mit einem guten Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis. Viele Studierende schätzen die praxisnahen Inhalte und die zahlreichen Exkursionen, die den Unterricht lebendig gestalten. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Einige empfinden die vielen Gruppenarbeiten als belastend und berichten von negativen Auswirkungen auf das Studium in jüngster Zeit. Diese Meinungen sollten zukünftige Studierende berücksichtigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Insgesamt zeichnet sich die BFH durch eine solide akademische Qualität aus, aber es ist wichtig, auch die Herausforderungen zu kennen, die das Studium mit sich bringen kann.
Sehr fortgeschrittene Hochschule, achtet sehr auf Diversity und Gerechtigkeit. Bietet veganes Essen an. Das duale studieren bei anderen Studiengängen ist super, um sich in verschiedene Richtungen weiterzuentwickeln. Sind sehr kulant, wenn ed mal zu Problemen kommt und wirken sehr unterstützend.
Gab in letzter Zeit öfters Dinge, die für die Studierenden negative Auswirkungen hatten/haben. Würde das Studium nur mit Aufzählung der negativen Auswirkungen „empfehlen“.
Die Hochschule Berner Fachhochschule hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Berner Fachhochschule in Schweiz den 10. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Berner Fachhochschule Studium von 92,9%.