Bachelor in Agronomie
Bachelor in Agronomie Profil Header Bild

Bachelor in Agronomie

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Agronomiestudium an der Berner Fachhochschule HAFL bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft. Der Bachelor of Science in Agronomie ermöglicht es den Studierenden, sich in verschiedenen Schwerpunkten zu spezialisieren und ihre individuellen Interessen zu verfolgen.



Studieninhalte:



  • Nachhaltige landwirtschaftliche Produktion


  • Agrarwirtschaft


  • Internationale Landwirtschaft


  • Nutztierwissenschaften


  • Pferdewissenschaften


  • Pflanzenwissenschaften und Ă–kologie




Studienaufbau:



  • Vollzeitstudium: 6 Semester


  • Teilzeitstudium: 7-10 Semester


  • 180 ECTS-Credits


  • Unterrichtssprache: Deutsch und Französisch




Berufsperspektiven:


Absolventen des Agronomiestudiums haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Landwirtschaftsbranche, der öffentlichen Verwaltung, der Forschung und der Entwicklungszusammenarbeit. Sie können in folgenden Bereichen tätig sein:



  • Betriebsleitung


  • Berufsschullehrer


  • Produktmanagement


  • Wissenschaftliche Mitarbeit


  • Amtsleitung


  • Beratung


  • Einkauf


  • Verkaufsberatung


  • Produktionsleitung


  • Prozessentwicklung und Anlagenbau




Studienort: Zollikofen



Zusatzqualifikationen:



  • Minors in Klimawandel, Entrepreneurship und Neue Technologien


  • Bio-Zusatzqualifikation




Das Studium vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um den Herausforderungen der modernen Landwirtschaft zu begegnen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Zollikofen
Letzte Bewertungen
Bachelor in Agronomie
4,3
5.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Agrarwissenschaften