Die Pädagogische Hochschule Weingarten (PH) bietet ihren Studierenden ein angenehmes Lernumfeld, das familiär und freundlich ist. Viele Studierende schätzen die persönliche Betreuung durch die Dozenten, die oft auch beim Namen bekannt sind. Die Studieninhalte sind vielfältig, jedoch wird kritisiert, dass sie manchmal zu theoretisch sind und der Praxisbezug fehlt. Einige Studierende erleben die Organisation an der Hochschule als chaotisch, insbesondere beim Zugang zu Seminaren und Praktika, was zu Verzögerungen führen kann.
Der Campus ist schön gelegen, nicht weit vom Bodensee, und die Hochschule fördert die Kontaktaufnahme zwischen Studierenden. Dennoch gibt es auch Herausforderungen, wie hohen Leistungsdruck und ungleiche Modulstrukturen, die es zu bewältigen gilt. Insgesamt fühlt sich ein Großteil der Studierenden wohl und würde die PH Weingarten erneut wählen, was auf eine positive Grundstimmung hindeutet.
Ich persönlich finde es toll an der PH zu studieren, da es vom Aufbau her sehr einer Schule ähnelt. Zudem ist die Lage auch sehr schön, nah am Bodensee und die uni ist auch ein Traum.
Ich finde die PH gibt einem wirklich gute Möglichkeiten sich zu entfalten, soziale Kontakte zu knüpfen und Spaß am studieren zu haben. Es ist sehr familiär und man lernt innerhalb eines Semesters vieles kennen, was einem hilft. Die Studenten und die Dozenten sind sehr zuvorkommend und helfen einem bei jeder Frage. Die Klausuren bis jetzt waren auch sehr fair gestellt.
Kein Bewertungstext
Modulaufbau sehr unausgeglichen, Zwei Pflichtprakitka in der vorlesungsfreien Zeit mit hohen Anforderungen an die Einrichtung, ein Zeitraum von August-September kaum abdeckbar, da viele Einrichtungen aufgrund von Sommerferien geschlossen haben.
Prüfungen können jeweils nur im WiSe oder SoSe wiederholt werden
Hoher Leistungsdruck
Orga an der PH ist teilweise sehr katastrophal, ich habe Biologie als Hauptfach und muss teilweise mehrere Semester warten, um in ein Seminar reinzukommen.
Die meisten Dozenten sind sehr kompetent und nett.
Studieninhalte gefallen mir gut, sind sehr vielfältig, mir fehlt aber oft der Bezug zur Praxis.
Insgesamt ist es nicht allzu studentenfreundlich, allerdings ist die Anlage angenehm und der Studentenzusammenhalt sehr groß. Dank des Flurfunks kommt man auch an die wichtigen Informationen. Arbeitsauswand ist nicht gerade gering aber es ist gut zu schaffen.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.