Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Profil Header Bild

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Hochschule in Hamburg, Deutschland

Über die Hochschule

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ist eine der größten Fachhochschulen in Deutschland und zeichnet sich durch eine starke Praxisorientierung aus. Sie bietet eine breite Palette von Bachelor- und Masterstudiengängen in vier Fakultäten: Design, Medien und Information, Technik und Informatik, Life Sciences sowie Wirtschaft und Soziales. Die HAW Hamburg legt großen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine intensive Betreuung der Studierenden. Durch die Einbindung aktueller Forschungsergebnisse in die Lehre gewährleistet sie eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung. Ein wichtiger Fokus liegt auf der Verknüpfung von Theorie und Praxis durch Projekte und Praktika in Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft. Des Weiteren verfolgt die HAW Hamburg einen starken internationalen Ansatz mit zahlreichen Kooperationen mit Hochschulen weltweit und bietet den Studierenden attraktive Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt.

Das sagen die Studierenden

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) bietet eine interessante Studienerfahrung, die jedoch sowohl Stärken als auch Schwächen aufweist. Viele Studierende loben die praxisorientierte Ausbildung und die freundlichen, hilfsbereiten Dozenten, die den Stoff abwechslungsreich vermitteln. Besonders positiv wurde das studienbegleitende Praktikum hervorgehoben, das wertvolle Einblicke ins Berufsleben ermöglicht. Allerdings beklagen einige Studierende auch die Organisation der Hochschule, insbesondere während der Corona-Pandemie, sowie den hohen Anspruch einiger Module, die zu Frustration führen können. Zudem gibt es Berichte über unmotivierte Dozenten und eine mangelnde Kommunikation zwischen Studierenden und Verwaltung, was die Erfahrung trüben kann. Der Campus könnte ebenfalls ansprechender sein, doch die familiäre Atmosphäre kleinerer Studiengänge wird geschätzt. Insgesamt scheint die HAW Hamburg eine gute Wahl zu sein, wenn du bereit bist, eigenständig zu lernen und dich aktiv einzubringen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Bibliotheks- und Informationsmanagement
2,5
6.7.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Public Management
4,1
1.4.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Angewandte Informatik
4,3
24.2.2025
Studienstart 2022

Oragnisation finde ich gut und sehr praxisnah. Informatik an sich ist aber sehr anspruchsvoll.

Weiterführende Artikel

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Ranking

Die Hochschule Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,9. Somit belegt Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg in Deutschland den 188. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,8 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Studium von 93,3%.

Standort

Berliner Tor 5, Hamburg, Deutschland

Foto von Hamburg
Hamburg97.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor38
Master26