Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Studiengang. Der Studiengang ist klein und man findet Gehör, die zuständige Professorin ist sehr interessiert an unserer Meinung zum Studiengang und hört sich unsere Kritik aber auch Lob an. Sie versucht das immer anzunehmen und für uns zu verbessern. Es hat alles eher einen Schul- statt Unicharakter, woran ich mich erst gewöhnen musste (habe vorher an einer anderen Universität studiert, die halt „typisch“ Uni war). Ich persönlich finde das mittlerweile besser, aber nicht jeder mag das. Es gibt viele Gruppenarbeiten und dadurch Gruppenbenotungen, deswegen muss die Gruppe gut zusammen passen. Ich hatte da bisher Glück, aber nicht jedem gefällt das.
Da auch IT Bestandteil des Studiums ist, sollte man da wirklich etwas Gespür für haben. Leider sind diese Module sehr anspruchsvoll und gehen weit über das Ziel hinaus, meiner Meinung nach (sehen die meisten auch so).
Das Praxissemester ist toll, man bekommt so nochmal einen super Einblick in das spätere Berufsleben.
Dieser Studiengang hat einen großen Praxisanteil, welches sehr angenehm ist. Auch die Organisation ist meistens super aber seit die Uni gehackt wurde, ist die Organisation schlechter geworden. Bibliotheksmanagement ist ein großer Fokus wodurch der Informationsbereich ein wenig zu kurz. Allgemein sind die Dozenten aber super nett und geben, wenn nötig auch eine Verlängerung. Mit einer Größe von ca 60 Studenten, welche in 3 Gruppen aufgeteilt werden, ist der Studiengang sehr übersichtlich und man kann verschiedene Leute kennenlernen