Der Masterstudiengang Digital Reality an der HAW Hamburg bietet Studierenden die Möglichkeit, sich auf virtuelle, augmentierte und Mixed-Reality-Technologien zu spezialisieren. Der Studiengang schlägt eine Brücke zwischen Medien und IT und bereitet die Absolventen auf die digitale Revolution in verschiedenen Branchen vor.
Was Sie mit diesem Studium machen können:
Absolventen haben hervorragende Berufsaussichten in Bereichen wie Automobil- und Anlagenbau, Medien, Veranstaltungstechnik, Lichtdesign sowie in Kultureinrichtungen. Der Studiengang vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um in diesen Bereichen als Spezialist für digitale Realitäten tätig zu sein.
Das Studium dauert vier Semester. Im ersten Jahr werden grundlegende mathematische und technische Kenntnisse vermittelt, wobei der Fokus auf digitalen Realitäten liegt. Im zweiten Jahr erfolgt die Spezialisierung. Ein größeres Projekt und ein Forschungsseminar helfen den Studierenden, ein Thema für ihre Masterarbeit zu finden, die oft in Unternehmen oder Organisationen angefertigt wird. Der Studiengang vermittelt Fähigkeiten zur Analyse, Anwendung und Verknüpfung von Informationen im Bereich der digitalen Realitäten.
Zulassungsvoraussetzungen: