An der FH Aachen fallen für Studierende keine Studiengebühren an. Es wird ein Semesterbeitrag erhoben, der unter anderem für das Semesterticket und die studentische Infrastruktur verwendet wird. Für genaue aktuelle Beträge solltest Du die offizielle Webseite der FH Aachen konsultieren.
Für ein Studium an der FH Aachen benötigst Du in der Regel die Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur oder Fachabitur. Je nach Studiengang können weitere Voraussetzungen wie Praktika, spezielle Fachkenntnisse oder Sprachkenntnisse erforderlich sein.
Ja, die FH Aachen bietet vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Es gibt Partnerschaften mit internationalen Hochschulen, Unterstützung bei der Organisation und Beratung, um Dein Studium im Ausland zu ermöglichen.
Für die meisten Studiengänge an der FH Aachen gibt es keine generelle Aufnahmeprüfung. Die Zulassung erfolgt hauptsächlich durch die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren. Für bestimmte Studiengänge oder Auswahlverfahren kann es jedoch besondere Tests geben.
An der FH Aachen sind etwa 14.000 Studierende eingeschrieben.
Die FH Aachen stellt jährlich eine Vielzahl von Studienplätzen in diversen Studiengängen zur Verfügung; die genaue Zahl der Studienplätze kann je nach Jahr und Studiengang variieren.
Die FH Aachen ist eine öffentliche Fachhochschule.
Die Bewerbung an der FH Aachen erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Du musst alle erforderlichen Unterlagen hochladen und die Fristen beachten. Nach Prüfung der Unterlagen erhältst Du eine Rückmeldung zur Zulassung.