Die Hochschule Stralsund (HS) erhält von Studierenden insgesamt eine positive Bewertung. Viele sind mit ihrem Studium zufrieden und heben hervor, dass die meisten Dozenten kompetent sind und interessante Inhalte vermitteln. Der moderne Campus bietet genügend Raum für Lernen und sozialen Austausch. Besonders die gut vernetzten Vereine tragen zu einem aktiven Campusleben bei.
Ein Kritikpunkt ist das Management der Corona-Situation, da die Hochschule Schwierigkeiten hat, Präsenzlehre zu gewährleisten. Studierende berichten von kurzfristigen Prüfungsverschiebungen, was die Planung erschwert. Positiv zu vermerken ist hingegen, dass dank der Bemühungen des AStA Freiversuche während der Pandemie ermöglicht wurden.
Insgesamt ist die Hochschule Stralsund ein solider Ort zum Studieren, bietet jedoch Verbesserungsbedarf im Umgang mit den aktuellen Herausforderungen. Wenn du eine Hochschule suchst, die interessante Lehrinhalte bietet und einen modernen Campus hat, ist die HS eine gute Wahl, aber sei dir der möglichen Unsicherheiten bewusst.
Das Studium war größtenteils coronabedingt online abgehalten. Das hat die meisten Dozenten aber nicht großartig verunsichert, sie sind gut in die digitale Lehre übergegangen & haben viele Gruppenprojekte gestartet, was das ganze recht praktisch gemacht hat. Die Prüfungen waren oftmals ebenfalls coronabedingt zu Hausarbeiten umfunktioniert worden, was recht viel Zeit während des Semesters geschluckt hat. Die Klausurenphase war aber dementsprechend sehr entspannt. Die Profs waren zu jederzeit gute Anprechpartner & Hilfen.
Generell bin ich mit meinem Studium zufrieden. Die meisten Profs sind mindestens OK und die vermittelten Inhalte sind für mich interessant. Der Campus (falls man ihn betreten darf...) ist modern ausgestattet und bietet genug Raum für Studierende zum Lernen und sozialen Austausch. Auch die Vereine an der Hochschule sind interessant und untereinander auch gut vernetzt.
Leider managt die Hochschule Stralsund die aktuelle Corona-Situation nicht gut. Seit zwei Semestern möchte man die Semester wieder "in Präsenz" durchführen. Daraus geworden ist nichts. Leider hat man als Studierende:r kaum Planungssicherheit für Prüfungen, da diese sich kurzfristig verschieben können und Freiversuche gerne auch rückwirkend für ein Semester eingeräumt werden, obwohl während des Semesters darauf gepocht wurde, dass "sIcH dIe SiTuAtIoN dEuTlIcH gEbEsSeRt" hätte. Dank der hochschulpolitischen Arbeit des AStA wurden und in drei von vier Corona-Semestern Freiversuche gewährt.
Zusammenfassend bin ich mit dem Studium an der Hochschule Stralsund zufrieden, allerdings schätze ich den Umgang mit den Studierenden und der aktuellen Situation nicht.
Kein Bewertungstext
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.