Hochschule Stralsund
Hochschule Stralsund FAQ Profil Header Bild
Hochschule Stralsund FAQ Logo

Hochschule Stralsund FAQ

Hochschule in Stralsund, Deutschland

Hochschule Stralsund: Häufig gestellte Fragen

An der Hochschule Stralsund fallen in der Regel keine Studiengebühren an, da es sich um eine staatliche Hochschule handelt. Allerdings sind Semesterbeiträge zu entrichten, die ca. zwischen 150 und 300 Euro liegen können und Kosten für das Semesterticket, das Studierende im öffentlichen Nahverkehr nutzen können, beinhalten. Weitere eventuelle Kosten können für Lehrmaterialien oder spezielle Studienprogramme anfallen.

Für ein Studium an der Hochschule Stralsund benötigst Du in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung wie das Abitur oder die Fachhochschulreife. Je nach Studiengang können besondere Anforderungen gelten, etwa praktische Erfahrungen oder spezifische Eignungsnachweise. Einige Studiengänge setzen zudem Englischkenntnisse voraus. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge kann eine Bewerbung über hochschulstart.de notwendig sein.

Ja, die Hochschule Stralsund bietet vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Es bestehen Kooperationen mit Hochschulen in verschiedenen Ländern, sodass Du im Rahmen des Erasmus+ Programms oder anderer Austauschprogramme einen Teil Deines Studiums im Ausland absolvieren kannst. Zudem unterstützt die Hochschule bei der Organisation und Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes.

Für die meisten Studiengänge an der Hochschule Stralsund ist keine Aufnahmeprüfung erforderlich. Die Zulassung erfolgt in der Regel über die eingereichte Bewerbung und die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen. Für einige spezialisierte Studiengänge können jedoch Eignungstests oder Auswahlgespräche Teil des Bewerbungsverfahrens sein.

An der Hochschule Stralsund sind circa 3.300 Studierende eingeschrieben, die in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen in Technik, Wirtschaft und Gestaltung studieren.

Die genaue Zahl der Studienplätze an der Hochschule Stralsund variiert je nach Jahr und Studiengang. Insgesamt werden jährlich mehrere hundert Studienplätze vergeben, angepasst an die Kapazitäten und die Nachfrage in den jeweiligen Fachbereichen.

Die Hochschule Stralsund ist eine staatliche (öffentliche) Fachhochschule und wird vom Land Mecklenburg-Vorpommern getragen.

Die Bewerbung an der Hochschule Stralsund erfolgt meist online über das Bewerbungsportal der Hochschule oder über hochschulstart.de, falls der Studiengang zulassungsbeschränkt ist. Du musst Deine Hochschulzugangsberechtigung und weitere geforderte Unterlagen einreichen. Nach dem Bewerbungsabschluss folgt die Zulassungsbenachrichtigung, und Du kannst Dich dann immatrikulieren.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.