Der Masterstudiengang "Renewable Energy and E-Mobility" an der Hochschule Stralsund richtet sich an Absolventen eines Ingenieurstudiums in den Bereichen Elektrotechnik, Energietechnik, regenerative Energien, Maschinenbau, Physik oder verwandten Studiengängen. Ziel des Studiengangs ist es, wissenschaftliche Methoden sowie Erkenntnisse und praktische Erfahrungen zu vermitteln, um komplexe Probleme in Forschung und Praxis erfolgreich zu lösen.
Der Studiengang ist anwendungsorientiert und vermittelt Kompetenzen in verschiedenen Wahlpflichtmodulen. Die Studierenden erwerben theoretische und anwendungsbezogene Kompetenzen. Im Rahmen der Masterarbeit können die Studierenden ihre wissenschaftlichen Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen.
Der Studiengang wird in drei Varianten angeboten, die sich in Dauer und Praxissemester unterscheiden:
Die Studierenden können aus verschiedenen Wahlpflichtmodulen wählen, um sich in den Bereichen erneuerbare Energien oder Elektromobilität zu spezialisieren. Der Studiengang vermittelt neben mathematisch-technischen Grundlagen und interdisziplinären Qualifikationen auch anwendungsspezifisches Fachwissen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sind die Absolventen qualifiziert, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, darunter erneuerbare Energieerzeugung und -nutzung, Energiespeicherung, Elektromobilität und Automobilindustrie. Sie können in den Bereichen Grundlagenforschung, Entwicklung, Anwendung neuer Technologien sowie Konstruktion, Inbetriebnahme und Service tätig sein. Darüber hinaus sind sie für mittlere und leitende Positionen in Unternehmen sowie für den höheren Dienst in öffentlichen Einrichtungen geeignet.