Das Studium macht Spaß, vor allem durch die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis.
Ein sehr interessanter Studiengang wenn man sich für Holz und Holzbearbeitung interessiert. Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden. Das duale Prinzip ist sehr gut um den Praxisbezug nicht zu verlieren. Gelerntes kann direkt mit der palraxis verglichen und angewendet werden.
Es war sehr gut, natürlich sehr trocken gehalten, da es ein wirtschaftlich orientierter Studiengang ist aber für wirtschaftliche Zukunftsperspektiven auf alle Fälle lohnenswert
Kein Bewertungstext
Generell gutes Studium mit teils interessanten Dozenten...
Die BA befindet sich noch im Bau. Auch nach Fertigstellung wird es keine Mensa geben. Für meinen Studiengang gibtves keine Bücher in der Bibliothek. Die längste Pause dauert 30min. Das reicht nicht aus, um sich etwas zu essen zu versorgen. Die Organisation ist grauenhaft. Es gibtbkeine klare Strukturen und wir Studenten sind oft allein gelassen. Der Unterricht geht oft von 8-18:30 aufgrund schlechter Orga. Ständig strukturiert sich etwas um, ohne dass wir Studenten davon erfahren.
Organisatorisch funktioniert es leider nicht gut, auf Antworten von Dozenten wartet man teilweise vergeblich. Mensa hat ein sehr kleines Angebot, vegane Optionen gibt es nicht so viele. Keine Onlinelehre mehr. Teilweise fehlt der Praxisbezug der Themen. Es könnten aktuelle Probleme und Trends mehr besprochen und vertieft werden.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.