Die AKAD University bietet eine flexible Studienumgebung, die besonders für Studierende geeignet ist, die berufsbegleitend lernen möchten. Die Möglichkeit, Klausuren flexibel zu gestalten und sich die Module selbst einzuteilen, wird von vielen positiv hervorgehoben. Allerdings ist es wichtig, dass du Eigeninitiative mitbringst, da es keine festen Termine oder regelmäßige Kontakte zu Dozenten gibt. Der virtuelle AKAD Campus ist eine wichtige Anlaufstelle, um Lernmaterialien einzusehen und mit Kommilitonen sowie Dozenten in Kontakt zu treten. Studiengänge wie soziale Arbeit werden als spannend und herausfordernd beschrieben, und viele Studierende schätzen die Unterstützung, die sie durch die Anrechnung vorheriger Ausbildungen erhalten. Insgesamt bietet die AKAD University eine interessante Möglichkeit für autodidaktisch, aber auch gemeinschaftlich orientierte Studien, erfordert jedoch Engagement und Initiative von dir.
Ich mache ein Fernstudium in soziale Arbeit und ich bin unfassbar froh und dankbar, dass mir die Möglichkeit offengelegt wurde.
Glücklicherweise wurde meine Ausbildung zur Erzieherin angerechnet und ich bekomme immer Hilfe von den Dozenten als auch anderen Kommilitonen. Trotz des Fernstudiums fühlt es sich an, als würde man gemeinsam mit anderen studieren und hat auch einen regelmäßigen Austausch mit allen Beteiligten.
Sehr zu empfehlen !
Insgesamt ein sehr interessanter aber ambitionierter Studiengang.