Universität Witten/Herdecke
Universität Witten/Herdecke Profil Header Bild

Universität Witten/Herdecke

Hochschule in Witten, Deutschland

Über die Hochschule

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist eine private, gemeinnützige Hochschule in Witten, Nordrhein-Westfalen, gegründet 1982 und somit die erste deutsche Privatuniversität. Ihr Leitspruch "Zur Freiheit ermutigen – nach Wahrheit streben – soziale Verantwortung fördern" spiegelt ihre Vision wider, junge Menschen nicht nur fachlich auszubilden, sondern sie gleichzeitig dazu zu befähigen, eigene Ideen umzusetzen und engagiert sowie wirksam zu handeln. Sie bietet ihren Studierenden, Mitarbeitenden und Dozierenden einen Ort für persönliches und fachliches Wachstum.

Die Universität zählt 3152 Studierende und 787 Mitarbeiter (Stand 2022). Sie besteht aus zwei Fakultäten: der Fakultät für Gesundheit mit den Departments Humanmedizin, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Pflegewissenschaft und Psychologie und Psychotherapie, sowie der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft, bestehend aus den Departments Management und Unternehmertum, Philosophie, Politik und Ökonomik sowie dem Zentrum Studium fundamentale.

Das sagen die Studierenden

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) wird von Studierenden als sehr positiv wahrgenommen. Besonders hervorzuheben ist der schnelle Übergang zum digitalen Semester, der gut umgesetzt wurde. Im Zahnmedizin-Studium erhält man viel praktische Erfahrung, was für den späteren Beruf sehr wertvoll ist. Die Veranstaltungen sind insgesamt sehr gut, insbesondere im klinischen Abschnitt, wo praxisnahe Inhalte direkt vermittelt werden. Studierende schätzen die moderne Ausstattung der Universität und die engagierten Dozenten, die sich viel Zeit für die Betreuung nehmen und auf Fragen eingehen. Auch das soziale Umfeld wird gelobt: Die Kommilitonen sind sympatisch, und die Diversität der Meinungen wird als bereichernd empfunden. Einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass Online-Vorlesungen selten sind, was jedoch nicht negativ aufgenommen wird. Insgesamt wird die UW/H als empfehlenswerter Ort für das Zahnmedizin-Studium gesehen, der sowohl akademische als auch zwischenmenschliche Aspekte gut verbindet.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
4,8
24.4.2025
Studienstart 2024

Ich bin immernoch wie zuvor sehr begeistert und kann mein studiengang an der UWH nur empfehlen. Dieser ist einfach perfekt ausgerichtet. Die zeiteinteilung finde ich für meine persönlichen Interessen sehr gut eingeteilt. Ich kann sehr gut zwischen meine Arbeit nebenbei und meinem Studium aufpassen. Die Dozenten nehmen sich Zeit uns gehen auf alle Fragen von den atudierenden ein. Es kommen immer Fragen zu der Meinung von den Studierenden, damit die Uni weiß wie sie die Vorlesungen und alles andere verbessern können. Online Vorlesungen sind seehr selten dabei.

Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
4,9
21.10.2024
Studienstart 2024

Die Universität ist sehr schön, sehr vieles ist modernisiert. Die Profs und alle Dozenten kümmern sich um die Studenten. Es wird versucht, das Studium möglichst spannend zu gestalten. Die Kommilitonen sind auch Mega sympathisch und sehr lieb. Ich kann die Universität nur empfehlen. Ich studiere dort Zahnmedizin und man fühlt sich sehr willkomen und sehr gut aufgehoben.

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Universität Witten/Herdecke Ranking

Die Hochschule Universität Witten/Herdecke hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 9,1. Somit belegt Universität Witten/Herdecke in Deutschland den 8. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,1 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität Witten/Herdecke Studium von 100,0%.

Standort

Alfred-Herrhausen-Straße 50, Witten, Deutschland

Studiengänge nach Abschluss

Master7
Bachelor6
Sonstiges2
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.