Der Psychologie Master an der Universität Witten/Herdecke ist ein berufsrechtlich anerkannter und approbationskonformer Studiengang mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie. Er richtet sich an Bachelorabsolventen der Psychologie, die den nächsten Schritt in Richtung Psychotherapeut:in gehen möchten. Der Studiengang vertieft die im Bachelor erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten an der Schnittstelle von Theorie und Praxis der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Dabei werden forschungsorientierte Grundlagenfächer und Methodenkompetenzen vermittelt.
Der Masterstudiengang bereitet optimal auf die Approbationsprüfung und die Arbeit als Psychotherapeut:in vor. Er schafft zudem gute Voraussetzungen für die Weiterbildung als Fachpsychotherapeut:in. Der Lehrplan kombiniert forschungs- und anwendungsbezogene Studieninhalte. Es werden alle wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren gelehrt, eine intensive Ausbildung in Klinischer Diagnostik und Gutachtenerstellung angeboten sowie Patientenkontakte in kleinen Supervisionsgruppen ermöglicht.
Studierende erweitern ihre Forschungskompetenzen durch Forschungspraktika und trainieren ihre praxisbezogenen Kompetenzen in berufspraktischen Einsätzen. Dazu gehören Gesprächsführung, Beziehungsaufbau, der Einsatz diagnostischer Instrumente und die Anwendung therapeutischer Interventionen. Die Studierenden beteiligen sich intensiv an der Behandlung von Patient:innen, unter anderem in der Hochschulambulanz der Universität Witten/Herdecke (Zentrum für Psychische Gesundheit und Psychotherapie).
Der Studiengang bietet eine praxisorientierte Vertiefung im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, eine intensive Ausbildung in Klinischer Diagnostik und Gutachtenerstellung, eine forschungsorientierte Vertiefung in den Grundlagenfächern der Psychologie und umfangreich begleitete Patientenkontakte mit kleinen Supervisionsgruppen.
Der Masterabschluss qualifiziert für eine eigenständige und verantwortliche Tätigkeit als (klinische) Psychologin und (klinischer) Psychologe in Beratungsstellen und Kliniken. In Bezug auf eine Forschungskarriere ermöglicht er die Aufnahme eines Promotionsstudiums. Der Masterabschluss ist die Voraussetzung für die staatliche Approbationsprüfung und die anschließende Weiterbildung zur Fachpsychotherapeutin oder zum Fachpsychotherapeuten.
Die Universität Witten/Herdecke legt Wert auf kleine Lerngruppen, lebhafte Diskussionen und einen direkten Austausch mit den Professor:innen. Die Anzahl der Plätze für den Psychologie Master pro Semester ist auf 45 Studierende begrenzt.
Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines Auslandssemesters Psychologie und Psychotherapie in einem anderen kulturellen Kontext kennenzulernen. Die Universität Witten/Herdecke hat Kooperationen mit zahlreichen Universitäten weltweit.