IMC Krems University of Applied Sciences – Überblick
Die IMC Krems University of Applied Sciences ist eine moderne, national und international renommierte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Österreich. Derzeit werden sowohl Vollzeit als auch berufsbegleitend 29 innovative Bachelor-(16) und Master-Studiengänge (13) in den Schwerpunkten Wirtschaft, Gesundheit und Naturwissenschaften & Technik angeboten. Die Zahl der Studierenden liegt bei mehr als 3.000 am Standort Krems (weitere dislozierte Standorte für den Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege sind Mistelbach und Horn) sowie 700 Studierende an internationalen Standorten.
Die Hochschule will durch Bildung und Forschung einen nachhaltigen Beitrag zu gesellschaftlichen Herausforderungen leisten – regional und global. Der Claim „It’s all in me“ symbolisiert Potenzialentfaltung. Ziel ist es, Talente individuell und zukunftsorientiert zu fördern.
Das IMC Krems kooperiert mit über 200 Partneruniversitäten weltweit und unterhält internationale Programme und Standorte. Studierende kommen aus über 70 Nationen. Rund die Hälfte der Studiengänge wird auf Englisch unterrichtet. Auslandserfahrungen, Berufspraktika sowie Lehrende aus aller Welt fördern interkulturelle Kompetenzen.
Die Forschung konzentriert sich auf zukunftsrelevante Themen in Wirtschaft, Gesundheit und Technik – stets im Kontext der UN-Nachhaltigkeitsziele. Wichtige Partner kommen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft. Herausragend ist das Institut Krems Bioanalytics (IKB), das unter anderem in den Bereichen Immunologie, Hämatologie und Onkologie forscht. Im „Clinical Proteomics Krems“-Labor werden modernste Massenspektrometrie-Verfahren für die biomedizinische Forschung entwickelt.
Die Lehre ist stark praxisbezogen und kombiniert Führungs-, Nachhaltigkeits- und Soft-Skill-Training mit internationalen Aspekten. Kleine Gruppen, direkte Betreuung und ein engagiertes, internationales Lehrenden-Team zeichnen das Studium aus. Projekte, Auslandssemester, Partnerprogramme und ein attraktives Freizeitangebot in der UNESCO-Region Wachau machen das Studium besonders.