Technische Hochschule Ingolstadt
Technische Hochschule Ingolstadt Profil Header Bild

Technische Hochschule Ingolstadt

Hochschule in Ingolstadt, Deutschland
Automotive Production Engineering
4,3
17.5.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Automotive Production Engineering
4,3
29.4.2025
Studienstart 2023

Zurzeit studiere ich den Masterstudiengang Automotive Production Engineering an der Technischen Hochschule Ingolstadt, und es ist eine bereichernde Erfahrung. Der Studiengang bietet einen ausgewogenen Mix aus Fächern wie Cost Engineering und Risikomanagement, Technologieentwicklung und Innovationsmanagement sowie Produktions- und Logistiknetzwerke. Besonders faszinierend finde ich das Fach Cost Engineering, das praktische Einblicke in die finanzielle Entscheidungsfindung in Produktionsumgebungen bietet.

Die Professoren sind sehr erfahren und sympathisch, vor allem in den Bereichen Kosten- und Innovationsmanagement, wo ihre Branchenkenntnisse wirklich hervorstechen. Es wäre toll, wenn die THI in Zukunft mehr Fernstudien- oder Online-Kurse anbieten könnte, um das Programm für berufstätige Studenten flexibler zu gestalten.

Insgesamt handelt es sich um ein starkes, branchenorientiertes Programm für alle, die sich für die Zukunft der Automobilproduktion begeistern

IT-Management
4,8
25.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Elektro- und Informationstechnik
3,0
5.4.2025
Studienstart 2025

Es gibt manchmal Kommunikationsproblem zwischen Dekanat und Studenten aber alle sind offen und hilfsbereit für die Studenten. Die Dozenten sind alle Kontaktfreudig und ehrlich.

Elektro- und Informationstechnik
4,0
31.3.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Energietechnik und Erneuerbare Energien
4,4
16.9.2024
Studienstart 2023

Mein Studiengang aus der Fakultät Maschinenbau zeigt viele Parallelen zum reinen Maschinenbaustudium aber geht sehr detailliert auf Energieerzeugung und -versorgung ein. Die Dozenten erklären vieles an praktischen Beispielen und man macht gelegentlich auch Exkursionen und Laborversuche. Insgesamt ein sehr praktischer, nachhaltiger und zukunftsweisender Studiengang, der aber durchaus nicht zu unterschätzen ist. Gute Mathematik und Physik Kenntnisse sind aufjedenfall von Vorteil. Der Campus bietet viele Möglichkeiten zur Bewegung und Erholung. Ebenfalls bietet die THI selbst viele Veranstaltungen zum Feiern und Connacten an, das Highlight ist hier das jährliche OnCampus Festival.
Einfach mal an einem der vielen Infoveranstaltungen online teilnehmen, sich vor Ort ein Bild machen oder sogar mit in die Vorlesungen reinschnuppern.

es ist ein sehr interessanter Studiengang mit großen Chancen auf dem Markt, die Universität unterstützt auch internationale Studenten in vielerlei Hinsicht

Elektro- und Informationstechnik
4,6
12.5.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Elektro- und Informationstechnik
4,4
6.2.2024
Studienstart 2020

Die Nähe zu den Dozenten ist Klasse und hat man so nur an wenigen Hochschulen

Bewertungen
Filtere Bewertungen nach Sternen
5 Sterne12
4 Sterne6
3 Sterne2
2 Sterne1
Gesamtbewertung
4,0
21 Bewertungen
Studieninhalte
4,1
DozentInnen
3,9
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
4,1
Organisation
3,9
Bibliothek
4,1
Digitales/Distance Learning
3,6
Gesamteindruck
4,0