Der Kombistudiengang aus Elektronik und Informatik an der THI vermittelt eine Kombination aus Elektrotechnik und Informatik. Das Studium zeichnet sich durch einen intensiven Bezug zu verschiedenen Anwendungsfeldern, hohe Praxisanteile und die breite Einsetzbarkeit der Absolventen in unterschiedlichen Industriezweigen aus.
Absolventen haben vielfältige Tätigkeitsfelder als Ingenieure. Sie planen, entwickeln und kontrollieren elektrische und mechatronische Systeme, Anlagen, Geräte, Schaltungen, Steuergeräte und Bauteile für diverse technische Einrichtungen. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen in Industrie 4.0, erneuerbare Energien, Kommunikationstechnik oder Elektromobilität sind auf Elektroingenieure und Informationstechniker angewiesen.
Der Studiengang ist in zwei Abschnitte unterteilt:
Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit ab, die in einem Unternehmen oder in den Laboren der THI angefertigt werden kann. Die Abschlussarbeit zeigt, dass die Absolventen in der Lage sind, eigenständig und nach wissenschaftlichen Regeln ein ingenieurwissenschaftliches Problem zu bearbeiten.
Der Studiengang bietet folgende Inhalte: