Automotive Production Engineering
Automotive Production Engineering Profil Header Bild

Automotive Production Engineering

Technische Hochschule Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Automotive Production Engineering" vermittelt ein tiefes Verständnis von Produktionssystemen im Automobilbereich und deren Entwicklungsprozessen in Verbindung mit der Produktentwicklung. Absolventen kennen neueste Fertigungstechnologien, Engineering-Prozesse und Produktionsstrategien und können ihre Wissensbasis selbstständig erweitern.


Das Studium befähigt dazu, international qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben in der Produktion, Fabrikplanung oder Technologieentwicklung zu übernehmen. Eine Promotion ist möglich, mit neuen Möglichkeiten durch das Promotionszentrum Ingenieurwissenschaften ab 2024 an der THI.


Der Studiengang umfasst Präsenzlehre, ein wissenschaftliches Forschungsseminar (5 ECTS) im 1. Semester und ein Gruppenprojekt (5 ECTS) im 2. Semester. Die Studierenden werden an industrielle Probleme und wissenschaftliche Arbeitsmethoden herangeführt. Der Master bietet die Möglichkeit, englischsprachige Netzwerke zu knüpfen und auf internationaler Ebene zu agieren.


Studieninhalte:



  • 1. Semester: Engineering Processes in Automotive Industry, Production and Logistics Networks, Adv. Manufacturing Techologies, Cost Engineering & Riskmanagement, Scientific Research Seminar, Individual Elective


  • 2. Semester: Automation and Equipment Technologies, Technology Development & Innovation management, Digital Technologies in Engineering, Production System & Plant Design, Group Project, Individual Elective


  • 3. Semester: Master´s thesis



Berufsfelder:



  • Produktionsplaner


  • Anlagen- und Betriebsmittelplaner


  • Anlagenentwickler


  • Produktionsingenieurin oder -ingenieur


  • Planungs- und Produktionsmanagement oder Technologieentwicklungsabteilungen in international agierenden Unternehmen


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Ingolstadt
Letzte Bewertungen
Automotive Production Engineering
4,3
29.4.2025
Studienstart 2023

Zurzeit studiere ich den Masterstudiengang Automotive Production Engineering an der Technischen Hochschule Ingolstadt, und es ist eine bereichernde Erfahrung. Der Studiengang bietet einen ausgewogenen Mix aus Fächern wie Cost Engineering und Risikomanagement, Technologieentwicklung und Innovationsmanagement sowie Produktions- und Logistiknetzwerke. Besonders faszinierend finde ich das Fach Cost Engineering, das praktische Einblicke in die finanzielle Entscheidungsfindung in Produktionsumgebungen bietet.

Die Professoren sind sehr erfahren und sympathisch, vor allem in den Bereichen Kosten- und Innovationsmanagement, wo ihre Branchenkenntnisse wirklich hervorstechen. Es wäre toll, wenn die THI in Zukunft mehr Fernstudien- oder Online-Kurse anbieten könnte, um das Programm für berufstätige Studenten flexibler zu gestalten.

Insgesamt handelt es sich um ein starkes, branchenorientiertes Programm für alle, die sich für die Zukunft der Automobilproduktion begeistern

Empfehlungen