Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) bietet ein abwechslungsreiches Studium mit starkem Praxisbezug. Studierende schätzen die moderne Ausstattung und die hilfsbereiten Professoren, die oft auf individuelle Fragen eingehen. Das Studienumfeld ist geprägt von kleinen Gruppen, was den Zusammenhalt zwischen den Studenten fördert. Viele Bewertungen heben hervor, dass die Studieninhalte gut strukturiert sind und interessante Projekte angeboten werden.
Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Einige Studenten bemängeln die Organisation, die oft unübersichtlich erscheint, und dass der Theorieanteil in gewissen Fächern manchmal zu hoch ist. Zudem könnte die Mensa besser sein. Trotz dieser Herausforderungen berichten viele von positiven Erfahrungen im Studium und sind mit ihren Karriereaussichten zufrieden, da die Hochschule regelmäßige Networking-Möglichkeiten bietet. Insgesamt wird die OTH Regensburg für ihre praxisorientierte Ausbildung und die persönliche Entwicklung der Studierenden empfohlen.
Sehr nette Dozent*Innen, schöne abwechslungsreiche Lehrveranstaltungen und ein wunderschöner Campus. Lediglich das Stundenplanprogramm könnte man ändern oder verbessern.
Studieninhalte sind gut gegliedert. Es wird auch bei ein paar Modulen das erlernte Wissen vom Vorsemester "praktisch" angewandt.
Mensa ist leider nicht ganz so gut und auf Dauer relativ teuer.
Dozenten sind meistens nett und hilfbereit.
Kann aber den Studiengang sehr empfehlen.
Bisher ein sehr schönes und abwechslungsreiches Studium. Theorie und Praxis werden sehr gut miteinander vereint und die Dozent:innen sind daran interessiert uns zu fähigen Sozialarbeiter:innen zu machen.
Kleiner Studiengang mit praxisnahen Lehrinhalten, teilweise sogar Projektarbeiten aus der Industrie. Durch die kleine Gruppengröße ein starker Zusammenhalt und gutes Miteinander.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.