Das Studium "Soziale Arbeit" an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) bietet ein interessantes und abwechslungsreiches Curriculum. Viele Studierende schätzen den hohen Praxisbezug und die Möglichkeit, individuelle Wahlfächer zu wählen, wodurch das Studium an persönliche Interessen angepasst werden kann. Die Mehrheit der Studierenden äußert sich positiv über die Lerninhalte und die Qualität der Dozent*innen, wobei einige sogar von "Spitzen-Dozent*innen" sprechen.
Ein Punkt, der von einigen als Verbesserungsvorschlag genannt wird, ist der Wunsch nach noch mehr praktischen Anwendungsbezügen und dem Austausch mit Sozialarbeiter*innen aus der Praxis. Insgesamt vermittelt die OTH Regensburg ein positives Studienumfeld, in dem sich Studierende wohlfühlen und gut auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden.
Super Wahlmöglichkeiten und somit ein sehr individuelles Studium, je nach Interessen. Ein paar Spitzen-Dozent*innen!
Schönes Studium mit abwechslungsreichen Lehrinhalten.
Noch mehr Praxis wäre schön bzw. Bezug zu SozialarbeiterInnen aus der Praxis
Seybothstraße 2, Regensburg, Deutschland