Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild

Maschinenbau

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Maschinenbau an der OTH Regensburg vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen. Es werden Lösungsansätze für globale Herausforderungen in Bezug auf Klima, Umwelt und Mobilität erarbeitet. Das Studium ist breit gefächert und ermöglicht eine Spezialisierung nach Interesse.



Studieninhalte:



  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen (Physik, Ingenieurmathematik, Programmierung)


  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Technische Mechanik, Elektrotechnik, Werkstofftechnik)


  • Ingenieuranwendungen (Maschinenelemente, Konstruktion)


  • FächerĂĽbergreifende Lehrinhalte (Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Qualitätssicherung)




Neben Fachwissen werden soziale und methodische Kompetenzen wie wissenschaftliches Arbeiten, analytisches Denken, Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit gefördert.



Stärken des Studiengangs:



  • Top-Platzierung im Hochschulranking (CHE 2023)


  • Lehre auf Augenhöhe mit Professoren


  • Praxisnähe durch Berufserfahrung der Professoren und ein praktisches Studiensemester


  • Lernen im Labor mit modernster Technik


  • Möglichkeit zur Promotion


  • Engagement in Studierendenprojekten




Karriereaussichten:


Absolventen haben gute Berufs- und Aufstiegschancen in verschiedenen Branchen (Energie- und Klimatechnik, Agrartechnik, Luftfahrt, Automotive, Anlagenbau u.v.m.). Mögliche Aufgabenfelder sind Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Beratung, Marketing und Vertrieb. Alternativ zum Berufseinstieg ist ein Masterstudium oder eine Promotion möglich.



Studienaufbau:


Das Vollzeitstudium dauert 7 Semester und gliedert sich in sechs theoretische Semester und ein praktisches Studiensemester. Es besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte durch die Wahl einer Vertiefungsrichtung zu setzen. Der Studiengang ist in drei Abschnitte unterteilt: Grundlagenvermittlung (1. und 2. Semester), Methoden des Ingenieurwesens und praktisches Studiensemester (3. bis 5. Semester) sowie Vertiefungsmodule und Bachelorarbeit (6. und 7. Semester).

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Letzte Bewertungen
Maschinenbau
4,5
15.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Maschinenbau
3,3
4.7.2024
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Maschinenbau
3,8
24.6.2024
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen