Informatik
Informatik Profil Header Bild

Informatik

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Informatik an der OTH Regensburg bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in der angewandten Informatik. Ziel ist es, Studierende mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um die Zukunft in verschiedenen Branchen aktiv mitzugestalten. Der Studiengang vermittelt sowohl die Grundlagen als auch die neuesten Entwicklungen der Informatik.



Studieninhalte:



  • Lösen von Problemen in verschiedenen Programmiersprachen


  • Grundlagen der Informatik (Netzwerke, Betriebssysteme, Rechnerarchitekturen, Datenbanken)


  • Entwicklung von Algorithmen


  • Numerische Mathematik und Statistik


  • Techniken für erfolgreiches Software Projektmanagement


  • Verteilte Systeme und Cloud-Technologien


  • Design benutzerfreundlicher Systeme


  • Systemschutz vor Angriffen




Berufschancen:


Absolventen haben hervorragende Karriereaussichten in diversen Branchen, darunter:



  • Softwareentwicklung


  • Medienunternehmen


  • Automobilindustrie


  • Landwirtschaft


  • Maschinenbau


  • Banken und Versicherungen


  • Pharmaindustrie



Mögliche Tätigkeitsbereiche sind:



  • Softwarearchitekt


  • Softwareentwickler


  • Tester


  • Systemadministrator


  • Anforderungs-Ingenieur


  • Projektleiter


  • IT Consultant




Studienaufbau:


Das Studium ist als Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern angelegt, inklusive eines praktischen Studiensemesters. Es besteht auch die Möglichkeit eines dualen Studiums in Kooperation mit einem Unternehmen.



Studienverlauf:



  • 1. und 2. Semester: Grundlagen in Mathematik, Programmierung und theoretischer Informatik


  • 3. bis 5. Semester: Vermittlung praxisorientierter Kenntnisse, gefolgt vom praktischen Studiensemester in einem Unternehmen


  • 6. und 7. Semester: Vertiefungsmodule und Anfertigung der Bachelorarbeit




Besonderheiten:



  • Tiefe und umfassende Ausbildung in der angewandten Informatik


  • Lehre auf Augenhöhe mit Professoren


  • Praxisorientierung durch Kooperationen mit Unternehmen


  • Lernen in modern ausgestatteten Laboren


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Letzte Bewertungen
Informatik
3,9
11.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Informatik
3,9
13.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Informatik
3,8
12.2.2023
Studienstart 2018

Leider ist die Organisation nicht wirklich übersichtlich gestaltet, es gibt viele verschiedene Portale für alle möglichen verschiedenen Dokumente und Anträge, worüber man auch nach über 4 Jahren Studium keinen eindeutigen Überblick erlangen kann. Außerdem sind die Lehrveranstaltungen leider oft auf viel Theorie ausgelegt und es werden während dem Bachelor nur wenige praxisnahe Projekte als Prüfungsleistungen durchgeführt.

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik