Die Leuphana Universität Lüneburg (LUS) bietet eine moderne und interdisziplinäre Studienumgebung, die bei vielen Studierenden gut ankommt. Die Lehramtsstudent*innen fühlen sich meist gut betreut und schätzen die engagierten Dozent*innen, die für eine positive Lernatmosphäre sorgen. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit zur freien Wahl von Kursen, auch wenn es in manchen Fachrichtungen, wie den Food Studies, an Angeboten mangelt.
Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass das Betreuungsverhältnis und die Strukturierung des Semesterplans nicht immer optimal sind. Einige Studierende vermissen mehr praktische Inhalte und kritisieren, dass trotz des guten Images der Uni, die tatsächlichen Rahmenbedingungen nicht immer damit übereinstimmen.
Insgesamt scheint die Leuphana eine gute Wahl für Studierende zu sein, die ein facettenreiches Studium in einem anregenden Umfeld suchen, dabei jedoch bereit sein müssen, in bestimmten Bereichen Abstriche zu machen.
Grundsätzlich ist die Leuphana und der Campus ein wunderschöner Ort! Man muss sich aber dem gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt der Uni bewusst sein. Ich bin dankbar dafür, dass interdisziplinär gedacht wird, aber manchmal hätte ich wirklich gerne mehr naturwissenschaftliche Fächer! Die Mitstudis sind aber alle sehr nett und es ist eine tolle Zeit in Lüneburg.
Die Leuphana ist eine tolle Uni, man kann durch die verschiedenen Angebote ein sehr facettenreiches Studium erleben.
Ich habe viel gelernt. Eine sehr gute Erfahrung. Der Kurs war auch sehr international und alle konnten von einander lernen.
Die Hochschule Leuphana Universität Lüneburg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,1. Somit belegt Leuphana Universität Lüneburg in Deutschland den 94. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,1 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Leuphana Universität Lüneburg Studium von 88,5%.
Universitätsallee 1, Lüneburg, Deutschland