Das Bachelor-Programm Lehren und Lernen an der Leuphana Universität Lüneburg ist ein Studiengang, der das Studium zweier Unterrichtsfächer mit Inhalten aus den Erziehungswissenschaften, Psychologie sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften verbindet. Es bietet eine Lehramtsoption für die Grundschule bzw. die Sekundarstufe I (ohne Gymnasium).
Das Studium ist so aufgebaut, dass es in sechs Semestern absolviert werden kann, wobei auch ein Teilzeitstudium möglich ist. Im Studienverlauf sind universitär betreute schulpraktische Studien an verschiedenen Schulformen integriert, die es den Studierenden ermöglichen, die Anforderungen an den Lehrberuf zu analysieren und zu reflektieren.
An der Leuphana können Studierende aus elf Unterrichtsfächern wählen. Bei der Wahl der Fächer sollte beachtet werden, dass einige Fächer bereits im Bachelor-Studium die Entscheidung für eine bestimmte Schulform und damit für das konsekutive Master-Programm vorwegnehmen. Für das Lehramt an Grundschulen muss mindestens eines der Fächer Deutsch oder Mathematik gewählt werden.
Die Leuphana ermöglicht es, durch die Wahl eines Profils, selbstgewählte Schwerpunkte für spätere berufliche Aufgaben zu setzen. Studierende können eines der drei Profile belegen:
Das Studium wird mit dem Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen. Es umfasst 180 ECTS-Punkte. Es fallen keine Studiengebühren an, jedoch ist ein Semesterbeitrag von ca. 393,09 EUR zu entrichten. Ein Auslandssemester ist möglich. Studienbeginn ist Anfang Oktober (Wintersemester). Die Online-Bewerbung ist von Mitte Mai bis 15. Juli möglich. Voraussetzung ist die Hochschulzugangsberechtigung, für einige Fächer gelten besondere Zugangsvoraussetzungen. Es gibt eine Zulassungsbeschränkung mit einem eigenen Zulassungs- und Auswahlverfahren.