An der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen wird das Studium als interessant und lehrreich beschrieben, vor allem im Bereich Management und nachhaltige Themen. Studierende schätzen die kleinen Gruppen und den respektvollen Umgang zwischen Dozenten und Studenten. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Die Organisation rund um Prüfungen und Änderungen ist oft chaotisch, was zu Verwirrung führt. Manche Dozenten scheinen nicht gut vorbereitet zu sein und veraltete Inhalte zu lehren, was die akademische Qualität beeinträchtigt. Der Campus selbst wird als wenig ansprechend beschrieben, vor allem im Vergleich zu anderen Hochschulstandorten. Der Student Service Center (SSC) ist personell unterbesetzt, was die Studienorganisation zusätzlich erschwert. Insgesamt erhält die Hochschule ein gemischtes Urteil: Die Grundausbildung ist gut und die Atmosphäre angenehm, aber die Verwaltung und manche Lehrinhalte könnten dringend verbessert werden.
Sehr spannendes und lehrreiches Studium für alle die insbesonders Management Themen, Vertrieb in Kombination mit Nachhaltigkeit und Marketing am Thema Wein und verwandten Branchen interessiert.
Super Dozentenkreis alles sehr familiär und respektvoller Umgang mit trotzdem hohem Expertenwissen und fachlich sehr gut.
Das Studium ist simple aufgebaut und lässt Zeit zwischen den Kursen, aber Dozenten sind gemischt und die Ausstattung eher schlecht.
Das Studium läuft in kleinen Gruppen ab und deckt integrativ die drei Bereiche ab. Die Betreuung erfolgt bei Bedarf individuell aufgrund der relativ kleinen Studiengänge.
Man bekommt viel Unterstützung bei Fragen und es herrscht ein sehr respektvoller zwischen DozentInnen und SchülerInnen. Außerdem ist die Mensa und das Essen klasse.
Kein Bewertungstext
Kein Bewertungstext
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.