Pflegepädagogik
Pflegepädagogik Profil Header Bild

Pflegepädagogik

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Pflegepädagogik an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen bereitet Studierende darauf vor, als Lehrkräfte in der Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen tätig zu werden. Er vermittelt fundiertes Wissen in Pflegewissenschaft, Didaktik und Bildungsmanagement, um die nächste Generation von Pflegefachpersonen zu fördern. Der Studiengang kombiniert pädagogische, pflegewissenschaftliche und methodische Inhalte, um optimal auf eine Karriere als Pflegepädagoge oder Pflegepädagogin vorzubereiten. Die Studierenden lernen, innovative Lehrmethoden zu entwickeln und Bildungsprozesse in verschiedenen Einrichtungen zu gestalten.



Der Studiengang ist modularisiert und umfasst 14 thematische Einheiten, die im Laufe von sechs Semestern studiert werden. Die Module erstrecken sich in der Regel über zwei Semester und schließen mit einer Modulprüfung ab. Für jede bestandene Modulprüfung werden Leistungspunkte (LP) vergeben. Insgesamt werden 210 LP vergeben (30 LP pro Semester). Im vierten und fünften Semester wird ein eigenständiges Forschungsprojekt durchgeführt. Im fünften Semester absolvieren die Studierenden ein integriertes Praxissemester im Umfang von 16 Wochen. Im sechsten Semester wird die Bachelorarbeit erstellt.



Die Inhalte des Studiums umfassen:



  • Einführung in die Erziehungswissenschaft, Pflegewissenschaft, Gesundheitswissenschaft und Ethik


  • Methoden und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens


  • Forschungsmethoden und Forschungsprojekt


  • Grundlagenwissen der Allgemeinen Didaktik, Fachdidaktik Pflege, der Didaktik beruflichen Lernens


  • Entwicklung und Stand der Pflegewissenschaft


  • Professionelle Pflegepraxis


  • Probleme und Lösungsansätze gerontologischer Pflege


  • Beratung in der Pflege


  • Strukturen des Gesundheitssystems und der Pflegeausbildung


  • Gesundheit und Krankheit im gesellschaftlichen Kontext


  • Gesundheitsförderung und Prävention




Zulassungsvoraussetzungen sind Abitur oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Pflegeberuf oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit zweijähriger Berufserfahrung und einer beruflichen Qualifikation mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Ludwigshafen
Letzte Bewertungen
Pflegepädagogik
3,8
18.4.2024
Studienstart 2023

Das Studium ist simple aufgebaut und lässt Zeit zwischen den Kursen, aber Dozenten sind gemischt und die Ausstattung eher schlecht.

Pflegepädagogik
3,2
16.7.2022
Studienstart 2021

Dass die Hochschule sich in der hässlichsten Stadt Deutschlands befindet, drückt die Erwartungen, die man an das Hochschulgebäude in der Maxstraße hat. Es wirkt fast schon unglaublich, dass diese Erwartungen auch noch enttäuscht werden können. Was von Dozierenden als "Charme" bezeichnet wird, lässt uns Studierende geschockt zurück zum baulichen Zustand der Hochschule.
Der Fachbereich 4 in der Maxstraße wird etwas stiefmütterlich behandelt, im Vergleich zum Standort in der Ernst Boehe Straße.
Zu den Dozierenden: die Mehrheit gibt sich Mühe, hat den Anspruch mit Struktur und Inhalt aufzuwarten. Es gibt aber auch Profs, die absolut falsch im Lehrbusiness sind, obwohl die Thematik an sich super wichtig wäre. Das wird trotz zahlreichen Rückmeldungen von der HS geflissentlich ignoriert.
Leider wird auch kaum Wert auf die Aktualität der Inhalte gelegt, so beschäftigt sich der ein oder andere gerne ausschließlich mit Werken, die maximal veraltet sind.
Der SSC ist personell maximal unterbesetzt, weswegen Themen, die die Studienorga betreffen, schwierig sind.
Fazit: "komm nach Lu, das schaffst auch du" hat sicherlich seine Wahrheitsanteile. Gute Grundausbildung, nettes Lernklima mit kleinen Seminargruppen, gute Coronastrategie.
Wer nicht unbedingt Präsenz braucht, dem würde ich eher ein Fernstudium oder Freiburg empfehlen.

Empfehlungen
Studiengänge
Pflegepädagogik