Die Grundidee ist gut, aber wenn es einem Managementstudiengang an Organisation mangelt ist das fraglich. Teilweise werden Änderungen, sowie Prüfungstermine zu spät oder sogar gar nicht angekündigt. Einige Dozenten sind recht festgefahren und/ oder stellen Skripte zur Verfügung die unstrukturiert sind oder hin und wieder Fehler aufweisen. Ich habe gehört, ein Dozent hat weder eine Vorlesung gehalten, noch ein Skript zur Verfügung gestellt. Am Ende gab es dann scheinbar eine mündliche Prüfung. Dazu hieß es: Man solle sich doch das Skript von Studierenden holen, die das Modul bereits davor belegt hatten.
Ich hab auch von Studis gehört, die sich nicht einmal für eine Prüfung anmelden konnten, weil dies nur alles halb offiziell per Rundmail lief, die aber nicht an alle geschickt wurde.
Ich liebe das, was das Institut theoretisch bieten sollte, aber organisatorisch kann es wirklich ein Albtraum sein.
Neue Erfahrungen im Wirtschaftlichen und Zwischenmenschlichen Bereich, sowie neues Wissen, dass man direkt in eine Firma einbinden kann.