Die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) bietet einen interessanten Studiengang, der bei vielen Studierenden gut ankommt. Positiv hervorgehoben wird die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch abwechslungsreiche Vorlesungen, die das Lernen im Alltag unterstützen. Allerdings gab es während der Corona-Pandemie einige Herausforderungen: Die Umstellung auf Online-Vorlesungen war für viele Dozenten und Studierende schwierig, was zu einem Mangel an Interaktivität und Austausch führte. Besonders für Erstsemester war das Homeschooling eine große Umstellung, da der Kontakt zu Kommilitonen fehlte. Einige Dozenten haben jedoch ihre Lehrinhalte auch als Videos zur Verfügung gestellt, was als hilfreich empfunden wurde. Die Hochschule selbst ist gut ausgestattet und bietet interessante Veranstaltungen wie den Digital Tuesday und Legal Tech Days an. Trotz einiger negativer Aspekte, wie ungleiche Qualität der Dozenten, haben viele Studierende eine positive Einstellung zu ihrem Studium und den Karriereaussichten. Wer bereit ist, fleißig zu arbeiten, findet hier eine empfehlenswerte Option.
Bomben Studiengang mit bomben Aussichten. Mach übel Spaß, man lernt viel fürs allgemeine Leben.
Nachteilig, hat auch etwas zum rechnen…
Für mich persönlich ist der Prof da das letzte:) Abgesehen davon ist der Ort wirklich traumhaft und die Professoren sind wirkliche Tiere. (Off-Councle, CFO, Vostandvorsitzende etc.
Eine sehr gut ausgestattete Hochschule
Ich bin ein absoluter Fan des Studienganges!
Man kann sich unglaublich viel weiterentwickeln, hat abwechslungsreiche und vielseitige Vorlesungen und hat jeden Tag das Gefühl etwas gelernt zu haben; was auch im Leben einen weiter bringt!
Wenn man Lust hat, fleißig zu sein und nicht nur eine Richtung im Studium zu fokussieren- absolut empfehlenswerter Studiengang.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.