Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht an der Hochschule Konstanz schließt die Lücke zwischen Jura und Betriebswirtschaftslehre. Es ist ein interdisziplinäres Studium, das Juristen mit einem vertieften Verständnis für ökonomische Fragestellungen ausbildet. Das Studium bietet ein breites Fächerspektrum und somit Flexibilität beim Berufseinstieg. Das Curriculum beinhaltet vier praxisnahe Vertiefungsrichtungen. Die Berufsaussichten für Absolventen sind hervorragend. Studiert wird in kleinen Gruppen in einer persönlichen Atmosphäre mit einem guten Betreuungsverhältnis. Zahlreiche Zusatzangebote ergänzen den Pflichtkanon, wie z.B. Mentoringprogramme, Exkursionen, Vorträge und Feste.

Der Studienablauf gliedert sich in ein Grundstudium, ein Praxissemester und ein Hauptstudium. Im Grundstudium werden die Grundlagen in Jura und BWL vermittelt. Das Grundstudium dauert zwei Semester und schließt mit der Bachelorzwischenprüfung ab. Das 5. Semester ist das integrierte praktische Studiensemester in einem Unternehmen. Im Hauptstudium werden die erworbenen Grundlagen vertieft und spezifisch wirtschaftsrechtliche Themen behandelt. Nach dem Praxissemester werden u.a. Führungs- und Strategiefragen sowie anwendungsbezogene wirtschaftsrechtliche Themen behandelt. Im Wintersemester werden vier Vertiefungsrichtungen angeboten, und im Sommersemester werden Projektmanagement und zwei Wahlfächer belegt. Am Ende des Studiums wird die Bachelorarbeit geschrieben und das Studium mit einem Bachelor of Laws (LL.B.) abgeschlossen.

Es gibt verschiedene Vertiefungsthemen, aus denen man wählen kann: Compliance/Corporate, Contract Management/Negotiation, Innovation und Recht, Unternehmensumstrukturierungen und Steuern/Internationales Steuerrecht.

Wirtschaftsjuristen arbeiten in allen Abteilungen eines Unternehmens, in denen rechtliche Fragestellungen eine Rolle spielen, z.B. Rechts-, Finanz-, Vertriebs-, Beschaffungs-, Personal- und Complianceabteilungen. Als Arbeitgeber kommen Unternehmen aller Art und Größe aus allen Branchen in Betracht, aber auch Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzleien sowie Verbände.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.htwg-konstanz.de

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Wirtschaftsrecht an der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) wird von vielen Studierenden sehr positiv bewertet. Die Vorlesungen sind abwechslungsreich und bieten viel Raum zur persönlichen Weiterentwicklung. Viele Studierende fühlen sich gut vorbereitet auf das spätere Berufsleben, da aktuelle Themen wie Datenschutz und IT-Recht behandelt werden, durch Formate wie den "Digital Tuesday" und die "Legal Tech Days".

Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen, vor allem bezüglich der Dozenten; es sind sowohl ausgezeichnete als auch weniger engagierte Lehrende dabei, was je nach Kurs variieren kann. Ein weiterer Punkt ist, dass der Studiengang einen gewissen mathematischen Anteil hat, was für einige Studierenden eine Herausforderung darstellen kann.

Insgesamt bietet der Studiengang gute berufliche Perspektiven und eine tolle Studienatmosphäre, besonders für die, die bereit sind, sich intensiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Wirtschaftsrecht
4,1
11.7.2025
Studienstart 2023

Bomben Studiengang mit bomben Aussichten. Mach übel Spaß, man lernt viel fürs allgemeine Leben.
Nachteilig, hat auch etwas zum rechnen…
Für mich persönlich ist der Prof da das letzte:) Abgesehen davon ist der Ort wirklich traumhaft und die Professoren sind wirkliche Tiere. (Off-Councle, CFO, Vostandvorsitzende etc.

Wirtschaftsrecht
4,3
20.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsrecht
4,9
17.4.2023
Studienstart 2023

Ich bin ein absoluter Fan des Studienganges!
Man kann sich unglaublich viel weiterentwickeln, hat abwechslungsreiche und vielseitige Vorlesungen und hat jeden Tag das Gefühl etwas gelernt zu haben; was auch im Leben einen weiter bringt!
Wenn man Lust hat, fleißig zu sein und nicht nur eine Richtung im Studium zu fokussieren- absolut empfehlenswerter Studiengang.

Empfehlungen

Standort der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Alfred-Wachtel-Straße 8, Konstanz, Deutschland

Studiengänge

RechtWirtschaftsrecht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
WirtschaftsrechtMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsrecht zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: