Der Studiengang Wirtschaftsrecht an der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) wird von vielen Studierenden sehr positiv bewertet. Die Vorlesungen sind abwechslungsreich und bieten viel Raum zur persönlichen Weiterentwicklung. Viele Studierende fühlen sich gut vorbereitet auf das spätere Berufsleben, da aktuelle Themen wie Datenschutz und IT-Recht behandelt werden, durch Formate wie den "Digital Tuesday" und die "Legal Tech Days".
Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen, vor allem bezüglich der Dozenten; es sind sowohl ausgezeichnete als auch weniger engagierte Lehrende dabei, was je nach Kurs variieren kann. Ein weiterer Punkt ist, dass der Studiengang einen gewissen mathematischen Anteil hat, was für einige Studierenden eine Herausforderung darstellen kann.
Insgesamt bietet der Studiengang gute berufliche Perspektiven und eine tolle Studienatmosphäre, besonders für die, die bereit sind, sich intensiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
Bomben Studiengang mit bomben Aussichten. Mach übel Spaß, man lernt viel fürs allgemeine Leben.
Nachteilig, hat auch etwas zum rechnen…
Für mich persönlich ist der Prof da das letzte:) Abgesehen davon ist der Ort wirklich traumhaft und die Professoren sind wirkliche Tiere. (Off-Councle, CFO, Vostandvorsitzende etc.
Ich bin ein absoluter Fan des Studienganges!
Man kann sich unglaublich viel weiterentwickeln, hat abwechslungsreiche und vielseitige Vorlesungen und hat jeden Tag das Gefühl etwas gelernt zu haben; was auch im Leben einen weiter bringt!
Wenn man Lust hat, fleißig zu sein und nicht nur eine Richtung im Studium zu fokussieren- absolut empfehlenswerter Studiengang.
Alfred-Wachtel-Straße 8, Konstanz, Deutschland