Der Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign an der Hochschule Konstanz bildet Studierende in der Gestaltung von Apps, Magazinen, Internetseiten, virtuellen Welten und Büchern aus. Das Studium vermittelt, wie Marken visuell gestaltet und Inhalte optimal vermittelt werden können, von Leitsystemen in Gebäuden bis zur Ausstellungsgestaltung. Es geht um innovative Lösungen für Probleme, wobei die Techniken von Bleistiftzeichnungen bis zu Filmdrehs und Interface-Gestaltung reichen.
Absolventen arbeiten sowohl an der Entwicklung als auch an der Umsetzung gestalterischer Projekte, entweder freiberuflich oder angestellt in Agenturen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Voraussetzungen für das Studium sind Lust auf kreatives Arbeiten, visuelle Begabung, Interesse an Inhalten und Offenheit gegenüber digitaler Technik. Studierende lernen, komplexe Themen zu recherchieren, auf Auftraggeber einzugehen und Ideen in Konzepte zu fassen. Konzeptionelle Ausarbeitung, unbeschwerter Umgang mit digitalen Werkzeugen, Freude an analogen Druckverfahren und professionelle Neugier sind von Vorteil. Teamfähigkeit ist wichtig, und die Hochschule bietet Werkstätten, Ateliers, Studios und Arbeitsräume sowie persönliche Betreuung.
Die Hochschule bietet verschiedene Angebote für Studieninteressierte, wie Studientage, das Programm »Mitstudieren«, Schnupperstudium, Design Summer School und Mappenberatung. Individuelle Beratung ist ebenfalls möglich.
Bachelorabsolventen können ihre Kenntnisse im konsekutiven Masterstudiengang vertiefen.