Die Hochschule Bochum (HSB) hat bei Studierenden einen überwiegend positiven Eindruck hinterlassen, besonders in den Bereichen der Lehre und der Dozenten. Viele berichten von kompetenten und motivierten Lehrkräften, die Praxisbezug in den Veranstaltungen gewährleisten. Der Studiengang bietet eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, auch wenn einige Studierende kritisieren, dass bestimmte Module sehr theorielastig sind und der Praxisbezug manchmal fehlt. Die Campusatmosphäre wird als angenehm und unterstützend beschrieben, mit einem starken Gemeinschaftsgefühl unter den Studierenden. Allerdings gab es während der Corona-Pandemie Herausforderungen, wie Schwierigkeiten mit digitalem Lernen und unzureichende Kommunikation seitens der Hochschule. Dennoch sind viele zuversichtlich, dass die Erfahrungen aus dieser Zeit Verbesserungen mit sich bringen werden. Insgesamt vermittelt die HSB ein solides Studienumfeld, das sich gut für Studierende eignet, die ein praxisorientiertes Studium anstreben.
Als internationaler Student fühlte ich mich am Anfang meines Studiums an der Hochschule Bochum vernachlässigt, da es keine angemessene Einführung in die Hochschule, ihre Studieninhalte oder die Dozenten gab. Die fehlende Orientierung war für mich als Studienanfänger sehr enttäuschend
Ich studiere derzeit Betriebswirtschaftslehre und habe bisher gemischte Erfahrungen gemacht. Einige Module wie Marketing und Grundlagen der Buchführung finde ich interessant und gut verständlich. Andere Fächer wirken dagegen sehr theorielastig und trocken, was das Lernen manchmal erschwert. Insgesamt fühle ich mich im Studium gut betreut, auch wenn ich mir in manchen Bereichen mehr Praxisbezug wünschen würde. Bisher würde ich mein Studium als befriedigend bewerten, da ich eine solide Grundlage bekomme, aber noch nicht in allen Bereichen überzeugt bin.
Das Studium war bisher eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert und vermitteln praxisrelevantes Wissen, auch wenn einige Module etwas theorielastig sind. Die Dozent:innen sind größtenteils engagiert und unterstützen uns bei Fragen – einige gehen sogar darüber hinaus und bieten zusätzliche Hilfestellungen an.
Weiterempfehlung? Ja, auf jeden Fall! Auch wenn nicht alles perfekt ist, fühle ich mich gut aufgehoben und bin gespannt, wie es weitergeht.
Hallo zusammen! Ich bin Student an der Hochschule Bochum und studiere International Business. In den letzten Semestern habe ich viele spannende Einblicke in verschiedene Bereiche wie Marketing, Management und interkulturelle Kommunikation bekommen. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Gedanken mit euch zu teilen und bin gespannt auf den Austausch mit anderen Studierenden.
Wirklich Praxisbezogener Studiengang mit tollen Dozenten, die alle vorher in ähnlichen Berufen gearbeitet haben.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.