Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Hochschule Bochum richtet sich an Studierende, die eine umfassende Ausbildung in den Bereichen der Wirtschaft suchen. Das Studium ist auf sieben Semester ausgelegt und beginnt ab dem Sommersemester 2022 mit einer neuen Studiengangsprüfungsordnung.

Im dritten Studienjahr erfolgt eine Spezialisierung, in dem die Studierenden Kern-, Erweiterungs- und Ergänzungsmodule nach ihren Interessen wählen können. Im fünften Semester ist das Modul Mitarbeiterführung verpflichtend. Zusätzlich müssen die Studierenden drei Kernmodule (Teil 1), drei Kernmodule (Teil 2) und drei Erweiterungsmodule wählen. Hinzu kommen ein Ergänzungsmodul sowie ein weiteres Modul aus den Bereichen Erweiterung, Ergänzung oder Studium PLUS.

Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist die Praxisphase, die mindestens 12 Wochen (480 Stunden) umfasst und in der Regel im siebten Semester absolviert wird. Diese Phase dient dazu, den Studierenden einen Einblick in die Berufspraxis zu ermöglichen. Die Praxisphase kann unter bestimmten Voraussetzungen durch gleichwertige Praxisprojekte der Hochschule oder anderer wissenschaftlicher Institutionen ersetzt werden. Am Ende der Praxisphase steht ein Bericht, der unbenotet testiert wird.

Die Bachelorarbeit ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Studiums. Sie soll zeigen, dass die Studierenden in der Lage sind, eine wirtschaftswissenschaftliche Themenstellung wissenschaftlich fundiert und eigenständig zu bearbeiten. Die Bearbeitungszeit beträgt 9 Wochen. Voraussetzung für die Zulassung zur Bachelorarbeit ist der erfolgreiche Abschluss der Module des ersten bis vierten Semesters sowie der Erwerb von mindestens 30 Leistungspunkten des fünften bis siebten Semesters. Nach der Abgabe der Bachelorarbeit findet ein Kolloquium statt, in dem die Studierenden ihre Arbeit verteidigen und Inhalte des Studiums abfragen lassen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Zentralcampus Bochum
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hochschule-bochum.de

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bochum bietet eine interessante Mischung aus theoretischen und praktischen Inhalten. Viele Studierende berichten von einer entspannten Lernatmosphäre und der Möglichkeit, relevante Themen zu vertiefen, ohne mit unwichtigen Inhalten überfrachtet zu werden. Besonders positiv hervorgehoben werden Module wie Marketing und Grundlagen der Buchführung, die verständlich und ansprechend gestaltet sind.

Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen: Vor allem während der Corona-Zeit gab es Probleme wie schwierige Prüfungen, technische Schwierigkeiten bei Online-Veranstaltungen und eine unzureichende Kommunikation für Erstsemester. Studierende wünschen sich hier eine Verbesserung für die Zukunft.

Insgesamt wird das Studium als befriedigend bewertet, mit einer soliden Grundlage, aber auch dem Wunsch nach mehr Praxisbezug in gewissen Bereichen. Wenn du eine Hochschule suchst, die eine angenehme Lernumgebung bietet, dabei aber auch Raum für Verbesserungen hat, ist die Hochschule Bochum (HSB) vielleicht eine gute Wahl.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Betriebswirtschaftslehre
2,0
12.7.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Betriebswirtschaftslehre
3,4
2.6.2025
Studienstart 2023

Ich studiere derzeit Betriebswirtschaftslehre und habe bisher gemischte Erfahrungen gemacht. Einige Module wie Marketing und Grundlagen der Buchführung finde ich interessant und gut verständlich. Andere Fächer wirken dagegen sehr theorielastig und trocken, was das Lernen manchmal erschwert. Insgesamt fühle ich mich im Studium gut betreut, auch wenn ich mir in manchen Bereichen mehr Praxisbezug wünschen würde. Bisher würde ich mein Studium als befriedigend bewerten, da ich eine solide Grundlage bekomme, aber noch nicht in allen Bereichen überzeugt bin.

Betriebswirtschaftslehre
4,9
19.7.2024
Studienstart 2022

Gute Hochschule

Empfehlungen

Standort der Hochschule Bochum

Lennershofstraße 140, Bochum, Deutschland

Foto von Bochum
Bochum50.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
BetriebswirtschaftslehreMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Betriebswirtschaftslehre zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.