Das Studienprogramm Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bochum bietet eine interessante Mischung aus theoretischen und praktischen Inhalten. Viele Studierende berichten von einer entspannten Lernatmosphäre und der Möglichkeit, relevante Themen zu vertiefen, ohne mit unwichtigen Inhalten überfrachtet zu werden. Besonders positiv hervorgehoben werden Module wie Marketing und Grundlagen der Buchführung, die verständlich und ansprechend gestaltet sind.
Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen: Vor allem während der Corona-Zeit gab es Probleme wie schwierige Prüfungen, technische Schwierigkeiten bei Online-Veranstaltungen und eine unzureichende Kommunikation für Erstsemester. Studierende wünschen sich hier eine Verbesserung für die Zukunft.
Insgesamt wird das Studium als befriedigend bewertet, mit einer soliden Grundlage, aber auch dem Wunsch nach mehr Praxisbezug in gewissen Bereichen. Wenn du eine Hochschule suchst, die eine angenehme Lernumgebung bietet, dabei aber auch Raum für Verbesserungen hat, ist die Hochschule Bochum (HSB) vielleicht eine gute Wahl.
Ich studiere derzeit Betriebswirtschaftslehre und habe bisher gemischte Erfahrungen gemacht. Einige Module wie Marketing und Grundlagen der Buchführung finde ich interessant und gut verständlich. Andere Fächer wirken dagegen sehr theorielastig und trocken, was das Lernen manchmal erschwert. Insgesamt fühle ich mich im Studium gut betreut, auch wenn ich mir in manchen Bereichen mehr Praxisbezug wünschen würde. Bisher würde ich mein Studium als befriedigend bewerten, da ich eine solide Grundlage bekomme, aber noch nicht in allen Bereichen überzeugt bin.
Lennershofstraße 140, Bochum, Deutschland