Informatik
Informatik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Informatik (B.Sc.) an der Hochschule Bochum richtet sich an Studieninteressierte, die unsere digitale Zukunft mitgestalten möchten. Das Studium vermittelt Kenntnisse und Technologien, um den Herausforderungen der Digitalisierung zu begegnen, wie z.B. Softwareentwicklung, Datenverarbeitung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz.


Im Studium beschäftigst du dich mit der Entwicklung von IT-Systemen für solche Technologien. Du lernst, Daten intelligent zu verwalten und zu verarbeiten sowie Algorithmen geschickt anzupassen und einzusetzen. Dabei setzt du dich mit IT-Sicherheit und Softwarequalität auseinander, die dafür sorgen, dass alles nachhaltig funktioniert. Programmierung, Softwareentwicklung und Projektmanagement sind genauso Bestandteile des Studiums wie das Kennenlernen von Rechnerstrukturen und Rechnerarchitekturen sowie theoretischen Konzepten der Informatik.


Das Studium gliedert sich in drei Phasen:



  • Phase 1: Grundlagen und Arbeitstechniken (1. und 2. Semester) mit Themen wie Java-Programmierung, Software Engineering, Python, Mathematik und Elektrotechnik.


  • Phase 2: Basis Informatikausbildung (3. und 4. Semester) mit Algorithmen, Datenstrukturen, Datenbanken, Webtechnologien, Software Engineering, Betriebssysteme, Mikrocontroller und IT-Sicherheit.


  • Phase 3: Vertiefung und Profilbildung (5. bis 7. Semester) mit Projektmanagement, C-Programmierung, Wahlmodulen (z.B. Künstliche Intelligenz, Game Development, Mobile Applikationen), Lehrforschungsprojekten, Praxisphase und Bachelorarbeit.



Nach dem Abschluss eröffnen sich hervorragende Berufsaussichten in verschiedenen Bereichen, von Softwareentwicklung über IT-Beratung bis hin zu Data Science und KI-Entwicklung. Tätigkeiten sind in großen und kleinen Unternehmen, in der IT-Branche sowie in staatlichen Einrichtungen möglich. Auch eine selbstständige Tätigkeit ist denkbar.


Das Studium kann in Vollzeit (7 Semester) oder kooperativ (9 Semester) absolviert werden. Zugangsvoraussetzungen sind Fachhochschulreife oder Abitur sowie ggf. ein Vorpraktikum (nicht erforderlich für das kooperative Studienmodell).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Zentralcampus Bochum
Letzte Bewertungen
Informatik
3,5
24.4.2025
Studienstart 2023

Das Studium war bisher eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert und vermitteln praxisrelevantes Wissen, auch wenn einige Module etwas theorielastig sind. Die Dozent:innen sind größtenteils engagiert und unterstützen uns bei Fragen – einige gehen sogar darüber hinaus und bieten zusätzliche Hilfestellungen an.
Weiterempfehlung? Ja, auf jeden Fall! Auch wenn nicht alles perfekt ist, fühle ich mich gut aufgehoben und bin gespannt, wie es weitergeht.

Informatik
3,8
3.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik