International Business and Management
International Business and Management Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang International Business and Management, der in verschiedenen Sprachschwerpunkten angeboten wird, kombiniert die Vermittlung wissenschaftlicher Grundlagen aller wirtschaftlich relevanten Fachgebiete mit sprachlicher Weiterbildung und dem Erwerb interkultureller Kompetenzen. Die praxisorientierte Ausbildung an der BO bereitet Sie in Verbindung mit einem integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt optimal auf den internationalen Arbeitsmarkt vor. Der Auslandsaufenthalt an Partnerhochschulen bietet die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und die Fremdsprachenkenntnisse zu festigen.

Folgende Studiengänge stehen zur Auswahl:

  • International Business and Management (Deutsch-Englisch) - zulassungsbeschränkt
  • International Business and Management (Deutsch-Französisch) - zulassungsfrei
  • International Business and Management (Deutsch-Spanisch) - zulassungsfrei
  • International Business and Management (Deutsch-Türkisch) - zulassungsfrei

Absolventen haben ausgezeichnete Möglichkeiten für den Ein- und Aufstieg in international operierenden Unternehmen und Organisationen. Die gewonnenen Auslandserfahrungen erhöhen den Marktwert im Heimatland und bieten wesentliche Voraussetzungen für den Arbeitsmarktzugang im Partnerland. Mit dem Bachelorabschluss können Positionen vom mittleren Management bis hin zu leitenden Funktionen in verschiedenen Bereichen ausgeübt werden, wie z.B. Controlling, Logistik, Marketing, Personalmanagement, Rechnungs-/Finanzwesen, Vertrieb und Wirtschaftsprüfung.

Für die Zulassung ist die Fachhochschulreife (schulisch+praktisch) oder Abitur bzw. ein vergleichbarer ausländischer Abschluss erforderlich. Alternativ kann auch eine als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung (Studium ohne Abitur oder Fachhochschulreife) vorliegen. Entsprechende Sprachkenntnisse auf dem Kompetenzniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens sind erforderlich.

Die ersten beiden Studienjahre vermitteln ein breites funktions- und methodenorientiertes Basiswissen in deutscher Sprache. Es erfolgt eine umfassende Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, ergänzt um volkswirtschaftliche, wirtschaftsrechtliche und wirtschaftsmathematisch/-statistische Grundlagen sowie die Wirtschaftsfremdsprache. Zusätzlich werden Schlüsselkompetenzen in Form von wissenschaftlichen Arbeits- und Präsentationstechniken und interkultureller Kommunikation vermittelt.

Das Auslandsjahr kann im dritten oder vierten Studienjahr absolviert werden, entweder als einjähriger Studienaufenthalt an einer ausländischen Partnerhochschule oder als einsemestriger Studienaufenthalt mit einem 18-wöchigen Praktikum im Ausland. Im dritten bzw. vierten Studienjahr erfolgt eine Spezialisierung in Bereichen wie Internationales Management und Marketing, Controlling und Finanzmanagement, Logistik und Betriebsinformatik, Personalmanagement und Organisation, Unternehmensbesteuerung und Rechnungslegung. Das Studium wird mit der Bachelorarbeit abgeschlossen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hochschule-bochum.de

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm International Business and Management an der Hochschule Bochum bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Viele Studierende berichten von spannenden Einblicken in verschiedene Bereiche wie Marketing, Management und interkulturelle Kommunikation. Allerdings gibt es auch Stimmen, die bemängeln, dass das Gelernte oft wenig mit der tatsächlichen Praxis zu tun hat, insbesondere wenn es um die Klausurvorbereitung geht. Insgesamt ist das Studium eine gute Wahl für alle, die anwendungsorientierte Kenntnisse erwerben möchten, aber es könnte hilfreich sein, die Verbindung zwischen Theorie und Praxis stärker zu betonen. Die Campusatmosphäre wird als einladend und kommunikativ beschrieben, was den Austausch unter den Studierenden fördert. Für zukünftige Studierende ist es wichtig, diese Aspekte im Auge zu behalten, um die bestmöglichen Entscheidungen für ihre akademische Laufbahn zu treffen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

International Business and Management
3,5
11.11.2024
Studienstart 2024

Hallo zusammen! Ich bin Student an der Hochschule Bochum und studiere International Business. In den letzten Semestern habe ich viele spannende Einblicke in verschiedene Bereiche wie Marketing, Management und interkulturelle Kommunikation bekommen. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Gedanken mit euch zu teilen und bin gespannt auf den Austausch mit anderen Studierenden.

International Business and Management
2,5
8.12.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

International Business and Management
3,5
14.7.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Hochschule Bochum

Lennershofstraße 140, Bochum, Deutschland

Foto von Bochum
Bochum50.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
International Business and ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu International Business and Management zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.