Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich Bewertungen Profil Header Bild

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich Bewertungen

Hochschule in Zürich, Schweiz

Das sagen die Studierenden

Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) bietet ein herausforderndes akademisches Umfeld, das jedoch gemischte Bewertungen unter den Studierenden erhält. Die Qualität des Lehrpersonals wird häufig gelobt, insbesondere aufgrund der pioniervortragenden Dozenten, die exzellente Inhalte vermitteln. Dennoch wird kritisiert, dass der Unterricht stark theoretisch geprägt ist und zu wenig praktische Anwendung findet, was einige Studierende abschreckt. Die hohe Leistungsanforderung und der Druck sind ebenfalls erwähnenswert; viele Studenten empfinden den Studienalltag als anstrengend, aber gleichzeitig auch abwechslungsreich, vor allem durch Laborpraktika. Der Campus und die Umgebung werden als motivierend beschrieben, jedoch berichten einige über administrative Schwierigkeiten und ungleiche Lehrniveaus. Insgesamt eignet sich die ETH für sehr engagierte Studierende, die bereit sind, sich intensiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen, wobei realistische Erwartungen an die Vielfalt der Lehrveranstaltungen und die administrative Unterstützung hilfreich sind.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Im Vergleich zu anderen Studiengängen an der ETH bietet der Re&Is viel Praxisbezug. Durch divere Projektarbeiten zu realen Herausforderungen in Zusammenarbeit mit Behörden und privaten Stakeholdern erlangt man einen guten Einblick in aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Raum- und Infrastrukturplanung.

Bachelor in Physik
4,4
20.9.2025
Studienstart 2025

Ich hatte mir die ETH hart vorgestellt, aber die Realität ist noch ein Stück brutaler. In der ersten Woche wurde mir klar, dass hier niemand Zeit verschwendet – das Tempo ist gnadenlos, und Stoff, der im Gymnasium ein Jahr brauchte, wird in wenigen Vorlesungen abgehandelt. Ich hänge oft hinterher, verbringe Abende mit Übungsserien und habe trotzdem das Gefühl, nie ganz durchzukommen. Wobei Höhersemestrige und TAs immer wieder versichern das das normal sei . Es ist hart, aber ich merke auch: Wer hier durchhält, versteht Physik wirklich

Kein Bewertungstext

Bachelor in Informatik
3,9
2.7.2025
Studienstart 2024

Sehr anstrengend aber lohnenswert für Leute die interessiert sind. Sehr theoretisch

Bachelor in Physik
4,1
23.6.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Sehr Umfangreich und spannend

Bachelor in Chemie
3,6
13.5.2025
Studienstart 2022

sehr anspruchsvoll, aber wenn es einem interessiert mega cool. Relativ viel Labor Kurse, was den Alltag zwar sehr voll aber abwechslungsreich gestaltet.

5,0
7.5.2025
Studienstart 2025

Cool place would recommend

Bachelor in Humanmedizin
4,5
2.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Bachelor in Informatik
4,8
3.9.2024
Studienstart 2024

Sehr anstrengend

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne17
4 Sterne9

Gesamtbewertung

4,2
26 Bewertungen
Studieninhalte
4,5
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,1
Ausstattung
4,5
Organisation
4,1
Bibliothek
4,5
Digitales/Distance Learning
3,7
Gesamteindruck
4,3

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.