Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich FAQ Profil Header Bild

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich FAQ

Hochschule in Zürich, Schweiz

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich: Häufig gestellte Fragen

Die Studiengebühren an der ETH Zürich betragen pro Semester ca. 730 CHF für reguläre Studierende. Zusätzlich fallen Semesterbeiträge für Dienstleistungen und Verkehrsmittel an. Die genauen Kosten können je nach Studiengang leicht variieren.

Für ein Bachelor-Studium an der ETH Zürich benötigst du eine gymnasiale Maturität oder ein entsprechendes anerkanntes Abitur. Für Master-Studiengänge ist ein Bachelorabschluss in einem fachverwandten Bereich Voraussetzung. Gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften sind grundlegend.

Ja, die ETH Zürich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Auslandssemester durch Partnerschaften mit internationalen Hochschulen weltweit. Es gibt verschiedene Austauschprogramme und Beratungsstellen, die Studierende bei der Planung und Durchführung unterstützen.

Für das Bachelorstudium an der ETH Zürich gibt es in der Regel keine separate Aufnahmeprüfung, aber eine Zulassungsbeschränkung für einige Studiengänge. Das Masterstudium setzt häufig einen vorausgehenden Bachelorabschluss voraus, eventuell mit Eignungsprüfungen oder spezifischen Kriterien.

An der ETH Zürich sind etwa 25.000 Studierende eingeschrieben, davon entfallen rund zwei Drittel auf Bachelor- und ein Drittel auf Master-Studierende und Doktorierende.

Die ETH Zürich bietet jährlich mehrere tausend Studienplätze an, wobei die genaue Zahl je nach Jahr und Studiengang variiert. Für beliebte Studiengänge gibt es teilweise Zulassungsbeschränkungen.

Die ETH Zürich ist eine öffentliche Hochschule, die vom Bund der Schweiz getragen wird und zu den führenden technischen Universitäten Europas zählt.

Die Bewerbung an der ETH Zürich erfolgt online über das offizielle Bewerbungsportal. Für das Bachelorstudium müssen Nachweise über die Hochschulzugangsberechtigung erbracht werden. Beim Master ist der Nachweis eines entsprechenden Bachelorabschlusses notwendig. Je nach Studiengang können zusätzlich Motivationsschreiben oder Referenzen verlangt werden.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.