Bachelor in Physik
Bachelor in Physik Profil Header Bild

Bachelor in Physik

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Physik an der ETH Zürich vermittelt eine fundierte und vielseitige Grundausbildung. Ziel ist es, den Studierenden grundlegende physikalische Konzepte, Strukturen und Methoden zu vermitteln, ergänzt durch eine breite Basis in mathematischen Fächern.



Das erste Studienjahr ist in den Studiengängen Mathematik und Physik nahezu identisch, so dass ein Wechsel am Ende des ersten Jahres in beide Richtungen möglich ist.



In den zweiten und dritten Jahren besuchen die Studierenden speziellere Vorlesungen in Experimental- und Theoretischer Physik und absolvieren Praktika, um ihre theoretischen und methodischen Grundlagen zu vertiefen. Im dritten Jahr können die Studierenden aus einem breiten Angebot an Kernfächern wählen, die sie neben den Praktika belegen können.



Im letzten Semester können die Studierenden entweder Semesterarbeiten in theoretischer oder experimenteller Physik anfertigen oder an einem theoretischen Proseminar teilnehmen.



Physiker arbeiten häufig in Industrie- oder Staatslabors. Sie sind mit so unterschiedlichen Aufgaben betraut wie beispielsweise der Untersuchung von atmosphärischen Prozessen, der Materialforschung, der Entwicklung von Technologien im atomaren Maßstab oder dem Einsatz von Hochenergie-Strahlen in der Medizin. Da Physiker typischerweise in Bereichen anzutreffen sind, in denen Fragen gestellt, praktische Erfahrungen gesammelt und Methoden entwickelt werden müssen, werden ihre Fähigkeiten auch in vielen anderen Berufsfeldern geschätzt.



Das Physikstudium baut auf guten Grundkenntnissen der Mathematik auf und erfordert eine ausgeprägte Fähigkeit zum abstrakten Denken. Es vermittelt eine breite Grundausbildung, die es den Absolventen ermöglicht, sich selbstständig weiteres Wissen in ihrem gewählten Beruf anzueignen.



Das Studium vermittelt die Naturgesetze unserer Welt und liefert die Grundlagen für technische Entwicklungen. Vieles, was heute von enormer praktischer Bedeutung ist, basiert auf Erkenntnissen der Physik.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich
Empfehlungen
Studiengänge
Physik