Die Universität ist für mich mehr als nur ein Ort zum Lernen; sie ist ein lebendiger Raum voller Möglichkeiten. Was mir am meisten gefällt, ist die Vielfalt der angebotenen Kurse und die Möglichkeit, meinen eigenen Interessen nachzugehen. Die Dozenten sind engagiert, und ich habe das Gefühl, dass sie wirklich wollen, dass wir Studenten erfolgreich sind.
Darüber hinaus schätze ich die Gemeinschaft, die an der Universität herrscht. Es ist leicht, sich mit anderen Studenten zu vernetzen, sei es in der Bibliothek, im „Hofladen“ oder bei den vielen Veranstaltungen, die organisiert werden. Diese Freundschaften und der Austausch von Ideen machen das Studium zu einer bereichernden Erfahrung.
Schließlich bietet die Universität eine Plattform für persönliches Wachstum. Durch die Herausforderungen, die das Studium mit sich bringt, und die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren, entwickle ich mich ständig weiter.
Die meisten Lehrinhalte sind sehr interessant und am Ende des Studiums hat man ein breit gefächertes Wissen.
Manchmal sind die Übungen außergewöhnlich und auch die DozentInnen sind teilweise gewöhnungsbedürftig. Die Mehrheit der DozentInnen kann aber mit viel Wissen und guter Lehrmethode überzeugen.
Das erste Semester ist sehr schwer, aber wenn man mal da durch ist, wird es nur noch schwerer, aber zumindest sind die Professoren sehr hilfsbereit und der Stoff interessant.
Gut organisiert und sehr spannend. Nach dem Bachelorstudium hat man eine gute naturwissenschaftliche Vorkenntnis und kann sich nach Belieben weiter spezialisieren.
Kein Bewertungstext
Sehr weiterzuempfehlen!
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.