Das Masterstudium Biotechnology an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) bietet eine interessante akademische Erfahrung, die jedoch ihre Herausforderungen hat. Studenten berichten, dass die Studieninhalte teilweise leichter sind als die Anforderungen im Bachelor, was für einige als angenehm empfunden wird. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Bürokratie: Die Verwaltung wird als mühsam und wenig digitalisiert beschrieben. Zudem ist die Uni nicht besonders flexibel für Studierende, die nebenbei arbeiten möchten. Positiv hervorzuheben ist die hohe akademische Qualität des Programms. Insgesamt scheint das Masterstudium eine gute Wahl zu sein, wenn du eine Leidenschaft für Biotechnologie hast und bereit bist, die bürokratischen Hürden in Kauf zu nehmen.
Interessen können spezifisch gewählt werden. Boku Spirit ist stets präsent (beginnend mit der Erstiewoche). Studium leider schwer mit Beruf vereinbar
Gregor-Mendel-Straße 33, Wien, Österreich