Universität Erfurt
Universität Erfurt FAQ Profil Header Bild

Universität Erfurt FAQ

Hochschule in Erfurt, Deutschland

Universität Erfurt: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Universität Erfurt ist für Studierende aus Deutschland und der EU in der Regel gebührenfrei. Es fällt jedoch ein Semesterbeitrag an, der etwa 250 bis 300 Euro umfasst und Leistungen wie das Semesterticket, das Studierendenwerk und das Studentenparlament beinhaltet.

Für ein Studium an der Universität Erfurt benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation. Zusätzliche Zugangsvoraussetzungen können je nach Studiengang variieren, beispielsweise bestimmte Sprachkenntnisse oder andere fachspezifische Anforderungen.

Ja, die Universität Erfurt bietet vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandssemester an. Es gibt zahlreiche Partneruniversitäten weltweit, und die Hochschule unterstützt Studierende bei der Finanzierung und Organisation eines Auslandsaufenthalts.

Für die meisten Studiengänge an der Universität Erfurt ist keine Aufnahmeprüfung erforderlich. Einige spezielle Programme oder Masterstudiengänge können jedoch eigene Auswahlverfahren oder Prüfungen haben.

An der Universität Erfurt sind ungefähr 6.000 Studierende eingeschrieben.

Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang und Semester. Insgesamt bietet die Universität Erfurt hunderte Studienplätze in verschiedenen Bachelor- und Masterprogrammen an.

Die Universität Erfurt ist eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der Universität Erfurt oder über das hochschulweite Portal "hochschulstart.de" bei zulassungsbeschränkten Studiengängen. Du musst Deine persönlichen Daten, Nachweise über die Hochschulzugangsberechtigung und ggf. weitere Unterlagen einreichen. Nach Prüfung der Unterlagen erhältst Du eine Zulassung oder Absage.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.