Die Universität der Künste Berlin (UdK) bietet ein breit gefächertes Studium mit einer soliden Grundausbildung in den Künsten. Viele Studierende schätzen den guten Unterricht und die Vielfalt der Kursangebote, die zur Vertiefung des persönlichen künstlerischen Werdegangs beitragen. Allerdings wird das Lehramtsstudium als zu sehr auf Musikwissenschaft fokussiert kritisiert, während der Bereich Pädagogik und Didaktik zu kurz kommt.
Ein weiteres Thema ist die digitale Umstellung seit Corona, wo es an Organisation mangelt, vor allem bei der Prüfungsanmeldung. Ehemalige Studierende berichten auch von chaotischen Verhältnissen im Studiengang, der mittlerweile nicht mehr angeboten wird. Hier war der Fokus stark auf Printjournalismus ausgelegt, obwohl die Studierenden mehr über moderne Medien lernen wollten. Die hohen Kosten für das Weiterbildungsstudium werden ebenfalls als Nachteil gesehen. Insgesamt ist die UdK eine gute Wahl für kreative Köpfe, doch sollte man sich der Herausforderungen bewusst sein, die den Studienverlauf beeinflussen können.
Die Hochschule Universität der Künste Berlin hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 9,0. Somit belegt Universität der Künste Berlin in Deutschland den 9. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität der Künste Berlin Studium von 100,0%.