Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (THN) bietet ein Informatikstudium, das von vielen Studierenden als gut strukturiert beschrieben wird. Die Prüfungsphase findet vor den Semesterferien statt, was von den Teilnehmern positiv hervorgehoben wird. Der Campus hat sich kürzlich erneuert, und die Bibliothek ist modern, was als große Stärke wahrgenommen wird. Die Dozenten sind überwiegend kompetent und engagiert, allerdings gibt es auch einige Ausnahmen, die weniger motiviert scheinen.
Studierende berichten von einer praxisnahen Ausbildung durch zahlreiche Projekte und Praktika, was auf gute Jobaussichten hinweist. Der persönliche Austausch wird geschätzt, besonders in den kleineren Gruppen. Allerdings wird die technische Ausstattung als verbesserungswürdig angesehen, da mehrere Geräte oft nicht funktionierten. Insgesamt zeigt die THN eine ausgewogene Mischung aus akademischer Qualität und einem familiären Campusleben, was sie zu einer Überlegung wert macht.
Am Anfang kann der Studiengang etwas langweilig sein, weil viel Theorie und Hausarbeiten auf einen zukommen. Nach den Praxisphasen wird es einem deutlich leichter fallen, sich mit den Inhalten zu befassen.
Nach mein erfahrung würde ich sagen der Studiengang ist gar nicht leicht aber mit Arbeit und Mut kann man es machen sicher
Die Hochschule Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,1. Somit belegt Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm in Deutschland den 110. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Studium von 94,5%.