Technische Universität Bergakademie Freiberg
Technische Universität Bergakademie Freiberg Profil Header Bild

Technische Universität Bergakademie Freiberg

Hochschule in Freiberg, Deutschland

Über die Hochschule

Die Technische Universität Bergakademie Freiberg (TU BAF), gegründet 1765, ist die älteste bestehende Bergbauuniversität der Welt und bietet einzigartige Studiengänge in den Geowissenschaften und Materialwissenschaften. Mit etwa 5.300 Studierenden bietet sie eine familiäre Atmosphäre und einen starken Fokus auf individualisierte Betreuung. Die TU BAF legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in Forschung und Lehre. Die Studiengänge umfassen Geowissenschaften, Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Recht. Die Forschungsaktivitäten sind in vier interdisziplinären Kompetenzzentren organisiert, die sich auf Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation konzentrieren. Die Universität unterhält enge Verbindungen zu Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen weltweit. Die Studierenden profitieren von modernen Laboren, einer breiten Palette von Praktika und hohen Beschäftigungsquoten nach dem Abschluss. Die TU BAF ist tief in der reichen Bergbaugeschichte von Freiberg verwurzelt und trägt wesentlich zur Entwicklung der Region bei.

Das sagen die Studierenden

Die Technische Universität Bergakademie Freiberg (TUBAF) bietet ein anspruchsvolles Studium, das stark praktisch orientiert ist. Viele Studierende berichten von modernen Laboren und einem familiären Klima, das durch kleine Studiengruppen gefördert wird. Das Betreuungsverhältnis von 1:3 sorgt dafür, dass du viel Unterstützung von Professoren und Betreuern erhältst. Besonders positiv hervorgehoben werden die engagierten Professoren, die häufig nach Feedback fragen und auf die Bedürfnisse der Studierenden eingehen.

Allerdings gibt es auch Kritik: Die Organisation lässt manchmal zu wünschen übrig und einige Dozenten scheinen weniger motiviert zu sein. Auch der hohe theoretische Stoff wird von einigen Studierenden als belastend empfunden. Es wird empfohlen, sich vorab über die Prüfungsformen im Diplomstudiengang zu informieren, insbesondere wenn dir mündliche Prüfungen schwerfallen.

Insgesamt bietet die TUBAF eine gute Grundlage für eine Karriere in der Forschung und Entwicklung, vor allem für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Groundwater Management
4,5
14.7.2025
Studienstart 2025

„Ist MGWM an der TUBAF das Richtige für mich?“
Diese Frage hat mich am Anfang begleitet – und ehrlich gesagt, manchmal auch zwischendurch. Der Mix aus Wirtschaft und Geowissenschaften ist herausfordernd, aber genau das macht ihn spannend. Man lernt, zwischen Disziplinen Brücken zu bauen – fachlich und menschlich. Mein Studium an der TUBAF hat mich nicht nur geprägt, sondern auch motiviert, über den Tellerrand hinauszudenken. Vielleicht hilft dieser kleine Einblick jemandem, der gerade vor der Entscheidung steht. 🎓🌍

4,0
14.6.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

5,0
11.6.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Technische Universität Bergakademie Freiberg Ranking

Die Hochschule Technische Universität Bergakademie Freiberg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,4. Somit belegt Technische Universität Bergakademie Freiberg in Deutschland den 61. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,3 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Technische Universität Bergakademie Freiberg Studium von 100,0%.

Standort

Akademiestraße 6, Freiberg, Deutschland

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor35
Sonstiges7
Master5
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.