Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen, Friedberg, Wetzlar)
Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen, Friedberg, Wetzlar) Profil Header Bild
Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen, Friedberg, Wetzlar) Logo

Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen, Friedberg, Wetzlar)

Hochschule in Gießen, Deutschland

Über die Hochschule

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) ist eine angesehene Hochschule, die sich über drei Standorte erstreckt: Gießen, Friedberg und Wetzlar. Sie bietet über 75 Studiengänge in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften und Sozialwesen an. THM legt einen starken Fokus auf praxisorientierte Ausbildung und Forschung und arbeitet eng mit der regionalen Industrie zusammen. Sie bietet zudem eine große Auswahl an berufsbegleitenden und dualen Studiengängen an. In der Forschung engagiert sich die THM besonders in den Bereichen Energiesysteme und Ressourceneffizienz, Materialtechnologien, Informationstechnologie und digitale Transformation sowie Gesundheit und Soziales. Die THM ist auch bekannt für ihre internationalen Partnerschaften und Austauschprogramme und unterstützt ihre Studierenden aktiv dabei, internationale Erfahrungen zu sammeln. Insgesamt stellt die THM eine vielfältige Lernumgebung dar, die darauf abzielt, die zukünftigen Führungskräfte in Technik und Wirtschaft auszubilden.

Das sagen die Studierenden

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) bietet ein spannendes und praxisorientiertes Studium, das zahlreiche Studierende begeistert. Besonders positiv hervorgehoben wird die enge Betreuung durch die Dozenten und die familiäre Lernatmosphäre, die es den Studierenden ermöglicht, persönliche Beziehungen aufzubauen. Zudem gibt es eine große Auswahl an Praktika, die einen direkten Bezug zur Industrie schaffen und den Studierenden wertvolle berufliche Erfahrungen bieten.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Organisation der Studiengänge. Viele Studierende berichten von unzureichender zeitlicher Planung und einer Überlastung durch umfangreiche Module, was das Studium herausfordernd macht. Zudem gibt es einige Probleme mit der Koordination von Online-Kursen und Klausuren, was zu Frustration geführt hat.

Insgesamt bietet die THM eine gute Ausbildung mit vielen Möglichkeiten, vor allem für diejenigen, die sich für technische Berufe interessieren. Wer sich auf die Herausforderungen einlässt, kann hier eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Medizintechnik oder anderen technischen Disziplinen legen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Softwaretechnologie
4,6
22.7.2025
Studienstart 2023

Das Konzept von StudiumPlus ist super. Projekte in der Firma umsetzen und erst anschließend weiterlernen in der Uni. Beides ist klar getrennt. Trotzdem hat man genug Freizeit und monatlich ein Gehalt auf dem Konto + Übernahmegarantie nach dem Studium

Ein relativ einfaches Masterprogramm, das zwar ein gutes Grundverständnis der Studienmodule vermittelt, dem es aber an praktischer Erfahrung mangelt. Relativ wenig Praxiserfahrung, wirbt mit einer großen Anzahl von Wahlmodulen aus verschiedenen Spezialisierungen, bietet aber nur wenige Module an, da es an Professoren fehlt, die diese unterrichten.

Informatik
2,9
28.5.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen, Friedberg, Wetzlar) Ranking

Die Hochschule Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen, Friedberg, Wetzlar) hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen, Friedberg, Wetzlar) in Deutschland den 153. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen, Friedberg, Wetzlar) Studium von 90,5%.

Standort

Wiesenstraße 14, Gießen, Deutschland

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor48
Master27