Kein Bewertungstext
Ich kann das Studium nur weiterempfehlen. Der Studiengang bietet mit seinen vier unterschiedlichen Profilen die Möglichkeit auf diverse Vertiefungen.
Die Studieninhalte sind praxisnah gestaltet und bieten eine gute Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen. Die Studierenden profitieren von kleinen Seminargruppen und einem intensiven Austausch mit den Lehrenden. Die dozent*Innen sind super kompetent und steht’s freundlich und unterstützend. Vor allem bei der Planung der Masterarbeit sowie der Planung einer Auslandssemesters, waren meine Erfahrungen sehr positiv. Besonders positiv hervorzuheben sind die vielfältigen Möglichkeiten zur Spezialisierung und die starke Orientierung an aktuellen bildungspolitischen und -wissenschaftlichen Fragestellungen. Die Hochschule Heidelberg bietet zudem eine moderne Infrastruktur und zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende. Insgesamt ist der Studiengang ideal für diejenigen, die eine Karriere in der Bildungsforschung, -politik oder im Bildungsmanagement anstreben.
Kein Bewertungstext
An sich sind die Inhalte im Studium sehr passend für die spätere Zeit als Lehrkraft. Die meisten Dozenten sind Experten auf Ihrem Fachgebiet, allerdings sind manche Kurse doch eher weniger an der Praxis orientiert, wie man es sich zunächst an einer PH vorstellen mag. Insbesondere das ISP kann sehr belastend sein, sowie die Organisation von Kursen und Prüfungsplätzen.
Sehr tolle Atmosphäre, sehr familiär und die Dozenten geben sich sehr viel Mühe
Der Studiengang bietet viele verschiedene Einblicke in den Bereich der Bildungswissenschaften. Durch das vielfältige Angebot an Schwerpunkten, die gewählt werden können, können zum einen verschiedene berufliche Richtungen eingeschlagen werden aber auch neue Themen kennengelernt werden. Ich empfehle das Studium durch die vor allem wegen der Möglichkeit auf ein Auslandssemester weiter. Zudem sind die Dozenten sehr hilfsbereit und durch die kleine Anzahl an Studierender stehen sie immer als Ansprechpartner zur Seite.
Kein Bewertungstext
Kunst als Fach ist sehr zu empfehlen, Philosophie hingegen im Hinblick auf das Fach Ethik an Schulen völlig weltfremd.
Organisatorisch ist es nicht als schlimm wie alle immer sagen.