Die MCI | Die Unternehmerische Hochschule® bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die von vielen Studierenden als äußerst positiv empfunden wird. Die Dozenten sind engagiert und bieten wertvolle Einblicke aus der Wirtschaft. Besonders hervorzuheben sind die gut organisierten Studieninhalte und die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren, was für viele eine große Erleichterung darstellt. Zudem wird das Netzwerk an Partneruniversitäten weltweit geschätzt, was internationaler Mobilität zugutekommt.
Einige Studenten bemängeln jedoch, dass bestimmte Lehrveranstaltungen nicht immer gleich spannend sind und es an Praxisnähe mangeln kann, vor allem bei wechselnden Dozenten. Der große Arbeitsaufwand ist für viele eine Herausforderung, aber die Unterstützung durch das Team mildert diese Anforderung. Insgesamt ist die MCI eine gute Wahl für alle, die eine fundierte wirtschaftliche Ausbildung suchen, vor allem für Berufstätige und diejenigen, die internationale Erfahrungen sammeln wollen.
Das Studium am MCI hat es als einzige für mich als 40jährigen Familienvater, voll im Berufsleben stehend möglich gemacht zu studieren!
Wenn man Soziale Arbeit bereits im Bachelor studierst hat wiederholen sich sehr viele Inhalte. Eine wirklich eigene Bibliothek hat das MCI nicht, man kann aber die Bibliothek von der Universität
benutzen. Nur auch da muss man in sich E-Books auszuleihen direkt in der Bibliothek sein.
Die DozentInnen haben immer ein offenes Ohr und unterstützen einen während der ggesamten Stdienzeit! Ich habe mich sehr wohl gefühlt und konnte viel sowohl persönlich als au ch fachlich mitnehmen
Die Hochschule MCI | Die Unternehmerische Hochschule® hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,2. Somit belegt MCI | Die Unternehmerische Hochschule® in Österreich den 32. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,1 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein MCI | Die Unternehmerische Hochschule® Studium von 92,6%.