Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) bietet eine familiäre und angenehme Studienumgebung. Viele Studierende schätzen den persönlichen Kontakt zu Dozierenden und Kommilitonen, was durch die kleine Größe der Universität gefördert wird. Besonders positiv wird die individuelle Betreuung und die familiäre Atmosphäre hervorgehoben. Der Studiengang Geographie wird als praxisnah und vielseitig beschrieben, mit vielen Möglichkeiten zur eigenen Forschung.
Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen, insbesondere bezüglich der Organisation und Technik der Lehrveranstaltungen. Besonders im Online-Semester war die Umsetzung teilweise uneinheitlich. Einige Studierende berichten, dass die Vorbereitung auf den späteren Berufsweg verbessert werden könnte. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die KU aufgrund der engagierten Dozenten und ihrer interessanten Inhalte eine attraktive Wahl. Die kurzen Wege auf dem Campus und die gut ausgestatteten Bibliotheken tragen ebenfalls zu einer positiven Studienerfahrung bei.
Studiere auf Lehramt, einige der Dozenten sind leider wirklich menschlich nicht das Gelbe vom Ei, auch die Studieninhalte sind vollkommen willkürlich nur nach Interesse des Professors und nicht nach Sinn für das aufgenommene Studium. Ich würde nicht mehr in Eichstätt Anglistik studieren, vor allem nicht Amerikanistik.
Die Hochschule Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,1. Somit belegt Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt in Deutschland den 116. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Studium von 89,3%.
Ostenstraße 26, Eichstätt, Deutschland