Grundschullehramt
Grundschullehramt Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Lehramt Grundschule an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine umfassende Ausbildung, die auf eine Tätigkeit als Lehrer an Grundschulen vorbereitet. Es besteht aus zwei Phasen: einer wissenschaftlichen Ausbildung an der Universität, die mit dem Ersten Staatsexamen abschließt, und einem anschließenden zweijährigen Vorbereitungsdienst (Referendariat) an Schulen, der mit dem Zweiten Staatsexamen endet.

Ein besonderes Merkmal des Eichstätter Studienmodells ist "Lehramt plus", das die Möglichkeit bietet, zusätzlich zum Staatsexamen einen Bachelorabschluss zu erwerben. Dieser Abschluss eröffnet den Absolventen auch Berufsfelder außerhalb des Schuldienstes.

Das Studium umfasst folgende Komponenten:

  • Unterrichtsfach
  • Didaktik der Grundschule (Tripeldidaktiken und Grundschulpädagogik/-didaktik)
  • Erziehungswissenschaften (Pädagogik, Psychologie, Gesellschaftswissenschaften)
  • Praktika

Es gibt Sonderregelungen für die Unterrichtsfächer Englisch (Eignungsfeststellungsverfahren), Kunst und Musik (Eignungsprüfung) sowie Schulpsychologie (extra Bewerbung).

Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester bis zum Staatsexamen, wobei der Bachelorabschluss bereits nach 6 Semestern erworben werden kann. Bei einer Fächerverbindung mit Schulpsychologie beträgt die Regelstudienzeit 9 Semester. Eine Drittfacherweiterung des Lehramtsstudiums ist ab dem dritten Fachsemester möglich, wodurch sich die Regelstudienzeit um zwei Semester verlängert.

Im Rahmen des Studiums sind verschiedene Praktika zu absolvieren. Ein Auslandsaufenthalt in Form eines Auslandsstudiums oder -praktikums ist ebenfalls möglich.

Die KU wurde 2024 zum dritten Mal zur beliebtesten Universität Deutschlands im Ranking des Online-Portals StudyCheck gekürt, wobei 97 Prozent der Studierenden ein Studium an der KU weiterempfehlen.

Der Studienort ist Eichstätt.

Abschluss
Bachelor of arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 78 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Eichstätt
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.ku.de

Letzte Bewertungen

Grundschullehramt
3,6
4.7.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Grundschullehramt
4,5
2.5.2023
Studienstart 2023

Das Studium bereitet nur sehr bedingt auf den späteren Beruf vor.
Die Universität selbst ist jedoch sehr zu empfehlen.

Empfehlungen

Standort der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Ostenstraße 26, Eichstätt, Deutschland

Allgemeines zum Lehramt Primarstufe Studium

Das Lehramt Primarstufe, auch Grundschullehramt bzw. Volksschullehramt genannt, vermittelt den Studierenden die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Pädagog*in in der Primarstufe tätig zu sein und junge Schüler*innen zu unterrichten.

Im Rahmen des Studiums erhalten die Studierenden die notwendigen Fertigkeiten, um Kinder in allen Bereichen zu unterrichten, einschließlich Naturwissenschaften, Schreiben, Lesen, Kunst und Musik. Nicht nur durch die einzelnen Kurse, sondern auch durch die Praxisteile direkt in den Schulen erwerben die Studis die Fertigkeiten, die notwendig sind, um den Anforderungen der heutigen Primarstufen gerecht zu werden.

Mehr lesen
GrundschullehramtMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Grundschullehramt zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: