Deutsch als Fremdsprache
Deutsch als Fremdsprache Profil Header Bild

Deutsch als Fremdsprache

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Germanistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) beschäftigt sich mit der Entwicklung von Sprache und Literatur von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Dabei werden Einflussfaktoren, die die Entwicklung bedingen, sowie die veränderte Einstellung der Menschen zu literarischen Motiven, Themen oder Dialekten untersucht. Auch die Schwierigkeiten bei der Vermittlung dieser Inhalte und mögliche Lösungsansätze werden thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, was einen Text zu einem Vertreter einer bestimmten Gattung macht und worin sich die germanischen Sprachen unterscheiden.



Im Masterstudium werden folgende Teildisziplinen behandelt:



  • Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Mediävistik): Die Abteilung lehrt und forscht im Bereich der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert. Schwerpunkte sind die Vermittlung älterer Sprachstufen und die Erschließungsmethoden zeittypischer Gattungen.


  • Neuere Deutsche Literaturwissenschaft: Beschäftigt sich mit der Geschichte der deutschen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Nachkriegsmoderne, mit Textanalyse und -interpretation sowie mit Gattungspoetik, Rhetorik und Ästhetik.


  • Deutsche Sprachwissenschaft: Widmet sich der historischen und gegenwartsbezogenen Analyse von Struktur und Gebrauch des Deutschen, auch im Vergleich mit anderen germanischen Sprachen. Untersucht Unterschiede zwischen Dialekt und Standardsprache sowie Prozesse des Sprachwandels, Sprachkontakts und Spracherwerbs.




Das Studium vermittelt berufspraktische Kenntnisse und Fähigkeiten für zahlreiche gesellschaftliche Felder. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Kultureinrichtungen, politische Organisationen, Sprachunterricht, Erwachsenenbildung, Verlags- und Bibliothekswesen, Journalismus, Unternehmen und freie Wirtschaft.



Ein Auslandssemester wird empfohlen, um den eigenen Horizont zu erweitern und neue Perspektiven auf das Deutsche als Fremdsprachenphilologie zu gewinnen. Die Eichstätter Germanistik pflegt Kontakte zu verschiedenen Universitäten, unter anderem in Brasilien.



Der interdisziplinäre Master sieht ein Praktikum vor, um Studierende frühzeitig in Kontakt mit möglichen Berufsfeldern zu bringen. Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikumsplatz bieten die Karriereberatung der KU und die Servicestelle Internationale Praktika.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 78 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Eichstätt
Letzte Bewertungen
Deutsch als Fremdsprache
3,1
3.8.2020
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen